Latein » Deutsch

Aesōn <onis> m

Vater des Jason

messor <ōris> m (meto¹)

Schnitter

I . re-sonō <sonāre> VERB intr

1.

widerhallen, widerschallen (von etw.: Abl; alci rei: einer Sache)
ist ein Widerhall der Tapferkeit

2.

wieder ertönen, wieder erschallen

II . re-sonō <sonāre> VERB trans poet

widerhallen lassen, ertönen lassen [ Amaryllida den Namen Amaryllis; alcyonem die Stimme des Eisvogels; triste et acutum einen wehmütigen u. schrillen Ton v. sich geben; lucos assiduo cantu ]
entsteht ein Widerhall

mēnsor <ōris> m (metior)

1. poet; nachkl.

Vermesser [ maris et terrae; itinerum ]; Feldmesser

2. Plin.

Baumeister

bisōn <ontis> m poet; nachkl.

Auerochse

Iāsō, Iāsōn <onis> m

1.

Neffe des Pelias, Führer der Argonauten

2.

ein Tyrann in Pherä in Thessalien

Metō, Metōn <ōnis> m

athen. Astronom um 430 v. Chr., Erfinder des Metonzyklus v. 19 Jahren zum Ausgleich des Sonnen- und Mondjahres

mersō <mersāre>

Intens. v. mergo poet; nachkl.

eintauchen, versenken [ gallinam ersäufen; gregem fluvio baden ]
übtr mediopass. civilibus undis mersari
sich in die Wogen der Politik stürzen

Siehe auch: mergō

mergō <mergere, mersī, mersum>

1.

(ein)tauchen, versenken [ pullos in aquam ersäufen; se in mari, aequore, sub aequora ]
mergo mediopass. mergi
untertauchen, versinken

2. mediopass.

hineinstecken, verbergen, verstecken [ rostra in corpore tief einschlagen; caput in terram; vultūs in cortice ]
untergehen

3. übtr

versenken, stürzen
ins Unglück stürzen
sehr betrunken und in tiefem Schlaf
ins Verderben stürzen
durch Wucher tief in Schulden geraten
mersae res Ov.
die versunkene Welt
m. Glück überhäuft

resonus <a, um> (resono) poet

widerhallend, -schallend [ voces; valles ]

messis <is> f (meto¹)

1.

Ernte

2. meton.

a.

Ernte(ertrag)
Undank ernten

b.

messis poet; nachkl.
Erntezeit
zur Erntezeit
messis Mart.
Jahr

messus1

P. P. P. v. meto

Siehe auch: metō

metō1 <metere, (messem fēcī), messum>

1.

(ab)mähen [ pabula falce; arva ]

2.

(ab)ernten
wie man sät, so wird man ernten

3. poet

abschneiden, abhauen, abpflücken [ lilia virgā; farra abfressen; capillos ]

4. poet übtr

niederhauen, -metzeln [ proxima quaeque gladio ]

Memnōn <onis> m

Sohn des Tithonus u. der Aurora, myth. König der Äthiopier, Neffe des Priamos, vor Troja v. Achilles getötet

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina