Latein » Deutsch

in-ōrātus <a, um>

nicht vorgetragen
ohne die Sache vorgetragen zu haben

minōrō <minōrāre> (minor) spätlat

verkleinern, verringern, vermindern; erniedrigen

Mīnōtaurus <ī> m

Sohn der Pasiphaë u. eines v. Poseidon gesandten Stiers, halb Mensch, halb Stier, v. Minos im Labyrinth v. Knossos (lat. Gnosus) auf Kreta eingesperrt, v. Theseus m. Hilfe der Ariadne getötet

I . honōrātus <a, um> (honoro) ADJ

1.

geehrt, angesehen

2.

ehrenvoll [ praefectura; decretum; rus als Ehrengeschenk verliehen; sedes ]

3.

hoch gestellt, m. einem Ehrenamt bekleidet [ vir; senes ]

II . honōrātus <ī> (honoro) SUBST m

Würdenträger

īgnōrātus <a, um> P. Adj. zu ignoro

1.

unbekannt, unerkannt [ ars Unkenntnis der Kunst ]

3.

unbewusst, unfreiwillig, unverschuldet

Siehe auch: īgnōrō

īgnōrō <īgnōrāre> (verw. m. ignarus)

nicht wissen, nicht kennen (m. Akk; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius; causam; faciem alcis jmd. persönlich nicht kennen; de filio ]
ignoro Pass.
unbekannt o. unbemerkt bleiben
wohl wissen, gut kennen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina