Latein » Deutsch

misceō <miscēre, miscuī, mixtum [o. mistum] >

1.

(ver)mischen, vermengen [ dulce et amarum; picem sulpure; humanis divina; sacra profanis; falsa veris; iram cum luctu ]

2.

vereinigen [ mala cum bonis; tres legiones in unam; alqm dis superis zuordnen; curas cum alqo teilen; sanguinem et genus cum alqo sich verheiraten; manūs miteinander kämpfen; vulnera inter se einander Wunden beibringen ]
dazukommen
sich scharen um
aneinandergeschmiegt

3. poet

misceri (m. Abl) verwandelt werden in

4.

zurechtmischen [ pocula; aconita Gifttränke aus Eisenhut ]

5.

hervorrufen, erregen, erzeugen [ motūs animorum; mala; incendia; proelia (certamina) sich einlassen in ]

6.

verwirren, in Unordnung bringen [ caelum terramque heftigen Sturm erregen; caelum ac terras Himmel und Erde erregen, großen Lärm machen; omnia alles über den Haufen werfen; animos beunruhigen; omnia maria caelo zum Himmel türmen, heftigen Sturm erregen; plura mehr Unordnung erregen, pol weitere Unruhen stiften; plurima alles in Unordnung bringen; malis contionibus rem publicam ]

7.

m. etw. erfüllen [ domum gemitu; omnia flammā ferroque ]

dis-suō <suere, suī, sūtum>

1.

allmählich auflösen [ amicitias ]

2.

weit öffnen

ex-acuō <acuere, acuī, acūtum>

1.

schärfen, spitzen [ palatum ]

2.

(auf)reizen, anspornen, antreiben [ animos in bella ]

dē-spuō <spuere, spuī, spūtum> nicht klass.

1.

ausspucken, bes. um ein Unglück abzuwenden

2.

zurückweisen [ preces ]

3.

verabscheuen [ divitias ]

ex-spuō <spuere, spuī, spūtum>

1.

ausspeien [ vina; sanguinem ]

2. übtr

v. sich geben, loslassen [ spiritum; vitam; miseriam ex animo verbannen ]

īn-spuō <spuere, spuī, spūtum> nachkl.

hineinspeien, in, auf etw. speien [ alci in frontem; in faciem alcis ]

linquō <linquere, līquī>

1.

hinterlassen; (m. dopp. Akk) etw. in einem bestimmten Zustand lassen [ alqd intentatum ]

2.

verlassen, im Stich lassen [ patriae fines; lumen sterben ]
ohnmächtig werden
die Besinnung schwindet
sich von der Ohnmacht erholen

3.

etw. aufgeben, sein lassen [ severa; naturam ]

4. poet

überlassen [ socios ignotae terrae; promissa procellis nicht halten ]

5. unpers Lucr.

linquitur, ut (m. Konjkt) es bleibt übrig

re-spuō <spuere, spuī, –>

1.

ausspeien, v. sich geben [ reliquias cibi ]

2. übtr

zurückweisen, nicht annehmen, verschmähen, verwerfen [ condicionem; interdicta Caesaris; defensionem ]
aures respuunt (m. A. C. I.)
es beleidigt das Ohr

miserēscō <miserēscere, – –> (Incoh. v. misereo) poet (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ regis; generis tui ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina