Latein » Deutsch

morsus1 <ūs> m (mordeo)

1.

Biss [ serpentis ]
nach etw. beißen
sich fest einbeißen in

2. poet

das Essen [ mensarum ]

3.

morsus Verg.
das Fassen, Eingreifen (einer Schnalle, eines Ankers);
morsus meton. Verg.
Festhaltendes [ uncus gebogener Zahn des Ankers; roboris Baumspalte, die den Speer einklemmt; ]

4. nachkl.

das Beißen, Brennen, die Schärfe (als scharfe Empfindung)

5.

Schmerz, Bitterkeit (über etw.: Gen)

6. Hor.

hämischer Angriff, Kränkung

mōrōsus <a, um> (mos)

1.

eigensinnig, pedantisch, wunderlich [ senes ]

2. (v. Sachen) poet; nachkl.

morosus übtr
hartnäckig [ morbus ]

morsa <ōrum> nt (mordeo) Cat.

Bisschen, Stückchen

Tarsus, Tarsos <ī> f

Hauptstadt v. Kilikien am Kydnus

mōror2 <mōrārī> (morus²) vor- u. nachkl.

ein Narr sein

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

mōriō <iōnis> m (morus²) nachkl.

Narr, Hofnarr

mōrus1 <ī> f (morum) poet; nachkl.

Maulbeerbaum

morbus <ī> m

1.

Krankheit [ longus; insanabilis; gravis; mortifer ]
einen Rückfall bekommen
an einer Krankheit leiden
sich krank stellen

2.

(krankhafte) Leidenschaft, Sucht

3. Plaut.

Kummer, Verdruss

4. (caeli)

morbus Verg.
ungesundes Klima

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina