Latein » Deutsch

muscārium <ī> nt (musca) nachkl.

Fliegenwedel; Kleiderbürste

muscōsus <a, um> (muscus)

moosig, bemoost [ lapis ]

mūsculus <ī> m Demin. v. mus

1.

Mäuschen

2. Plin.

Muskel

3.

Minierhütte (Schutzdach f. Belagerer)

4. Plaut.

Miesmuschel

musca <ae> f

1.

Fliege

2. übtr

a.

zudringlicher Mensch

b. Plaut.

neugieriger Mensch

muscus <ī> m

Moos [ mollis ]

mūsēum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Musensitz (Museum, Bibliothek, Akademie)

mūsīum

→ museum

Siehe auch: mūsēum

mūsēum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Musensitz (Museum, Bibliothek, Akademie)

mustum <ī> nt

junger Wein, Most
mustum meton. poet
Weinlese, Herbst

mūsaeus <a, um> (Musa) vor- u. nachkl.

dichterisch, musikalisch

mussō <mussāre>

1.

leise sprechen, vor sich hinmurmeln
musso (v. Bienen) Verg.
summen

2. Plaut.

verschweigen [ alqd per metum ]

3.

unschlüssig sein, sich bedenken (abs., m. Infin o. indir. Frages.)

4. (v. Tieren)

musso Verg.
stumm warten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina