Latein » Deutsch

multi-bibus <a, um> (multus u. bibo) Plaut.

versoffen

attonitus <a, um> P. Adj. zu attono

1.

wie vom Donner gerührt, betäubt [ aures ]

2.

erschüttert, bestürzt, entsetzt [ magnitudine periculi; voce deorum; formidine; novitate ac miraculo ]

3.

verzückt, begeistert [ vates ]

Siehe auch: at-tonō

at-tonō <tonāre, tonuī, tonitum>

1. nachkl.

andonnern

2. poet

betäuben, verwirren

3. poet

begeistern

mero-bibus <a, um> (merum u. bibo) Plaut.

unvermischten Wein trinkend

mutilus <a, um>

1.

verstümmelt

2. (v. der Rede)

abgehackt

muttītiō <ōnis> f (muttio) Plaut.

das Mucksen

octussibus (= octo assibus) Hor.

für acht As

muttō2 <ōnis> m

→ muto

Siehe auch: mūtō , mūtō

mūtō2 <ōnis> m Hor.

das männliche Glied

mūtō1 <mūtāre>

1.

weg-, fortbringen, entfernen, vertreiben [ alqm civitate aus dem Staat jagen; arbores verpflanzen ]
muto mediopass. u. se mutare
sich entfernen, wegkommen
wenn ich nur v. hier wegkomme

2.

wechseln, (ver)tauschen, eintauschen, alqd re u. pro re etw. mit, für, gegen etw. vertauschen, für, gegen etw. eintauschen [ patriam auswandern; terram in ein anderes Land ziehen; locum (solum) in die Verbannung gehen; vellera murice färben; vestem o. vestimenta sich umziehen o. Trauerkleider anlegen; res inter se Tauschhandel treiben; merces; orationem o. genus eloquendi im Ausdruck abwechseln; personam die Maske abwerfen = sich in seiner wahren Natur zeigen; exilio urbem; vitam mercede hingeben; pro Macedonibus Romanos dominos ]
im Tausch viel gelten, einen hohen Preis haben

3.

(ver)ändern [ sententiam; consilium; colorem die Gesichtsfarbe; cultum eine andere Lebensweise annehmen; iter einen anderen Weg einschlagen; fidem sein Wort brechen ]
ich bleibe dabei, mich reut es nicht
(im Magen) bekommt eine andere Gestalt
die ihren Lauf änderten;
muto mediopass. u. akt. intr.
sich ändern, umschlagen
der Preis blieb gleich
in etw. übergehen

4.

verwandeln [ socios Ulixis ]
verschieden von

5.

umstimmen [ animos ad misericordiam ]

6. Ter.

verbessern

7. Hor.

verderben
umgeschlagener, schimmeliger

Lettonia <ae> f

Neulatein
Lettland

muttiō <muttīre> vorkl.

mucksen

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

mūtus <a, um>

1.

stumm, sprachlos, schweigend (v. Lebewesen) [ pecudes; bestia ]

2. (v. Sachen)

mutus übtr
still, lautlos [ silentia noctis; artes die bildenden Künste u. Künste, die wenig Ruhm bringen; sepulcra ]

mūtuus <a, um> (Adv -ō, selten -ē) (muto¹)

1.

geborgt, geliehen [ pecunia ]
leihen
als Darlehen fordern

2.

wechselseitig, gegenseitig, beiderseitig [ benevolentia; beneficia; amor; accusatio ]

mūtulus <ī> m

→ mitulus

Siehe auch: mītulus

mītulus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Miesmuschel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina