Latein » Deutsch

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

fandum <ī> nt (for)

Recht

natātus <ūs> m (nato) nachkl.

das Schwimmen

optandus <a, um> ADJ (optō)

wünschenswert

nōn-dum ADV

noch nicht

nātālicium <ī> nt (natalicius)

1.

Geburtstagsgeschenk

2.

Geburtstagsfest

nātālicius <a, um> (natalis)

zur Geburtsstunde gehörig, Geburts-, Geburtstags- [ sidera; dies; munus ]

I . secundum1 (secundus) PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

b. Plaut.

dicht hinter

2. (zeitl.)

(so)gleich nach
darauf
gleich nach dem Einschlafen

3. übtr

a. (v. Reihenfolge u. Rang)

unmittelbar nach
der nächste Erbe nach der Tochter

b.

in Übereinstimmung mit, gemäß, nach

c.

zugunsten, zum Vorteil von, für
entscheiden

II . secundum1 (secundus) ADV

1.

zweitens; zum zweiten Mal

2. Plaut.

hinterher

nātāle <lis> nt (natalis) Plin.

Geburtsort

I . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB intr

1.

schwimmen

2.

überströmen, überfließen, überschwemmt sein, triefen, voll sein
sind überschwemmt

3. poet

wogen, wallen, wanken, schwanken (v. Gewässern, Saatfeldern, Laub, Feuer, Kleidern)

4. übtr

schwanken, ungewiss sein

5. (v. den Augen)

nato poet
schwimmen, matt sein, glasig sein, gebrochen sein

II . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB trans poet

durch, über, auf etw. schwimmen [ fretum; aquas ]

nātālēs <lium> m (natalis) poet; nachkl.

1.

Geburt, Entstehung

2.

Herkunft, Stand, Familie

I . nātālis <e> (natus²) ADJ

zur Geburt gehörig, Geburts- [ dies Geburtstag, Jahrestag; hora; domus; humus u. solum Heimat; Iuno Geburtsgöttin; morbus angeboren ]
alles Gute zum Geburtstag!

II . nātālis <is> (natus²) SUBST m

1.

Geburtstag
feiern

2.

Gründungstag, Jahrestag, Gedenktag

3. poet

Geburtsgott, -genius

4. poet

Geburtsort

natātiō <ōnis> f (nato)

das Schwimmen, Schwimmübung

natātor <ōris> m (nato)

Schwimmer

mendum <ī> nt

1.

(Schreib-, Rechen-)Fehler, Versehen

2. poet

körperliches Gebrechen

I . nātus1 <a, um> Part. Perf v. nascor

1.

geboren, entsprossen
ein Makedone von Geburt
als Sterblicher geboren
seit Menschengedenken
von vornehmer Herkunft

2.

zu etw. geschaffen, v. Natur zu etw. bestimmt (m. Dat, ad o. in u. Akk; m. Infin) [ imperio zum Herrscher o. zum Feldherrn; ad regendum ]

3.

geeignet zu (für)

4.

(v. Natur) geartet, beschaffen
unter den gegenwärtigen Umständen, nach Lage der Dinge

5. m. Zeitangabe im Akk

alt, im Alter von

II . nātus1 <ī> SUBST m

Sohn

Siehe auch: nāscor

nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

gezeugt, geboren werden; abstammen, entstammen
impares nascimur, pares morimur (m. ex, de, bl. Abl, selten m. ab)
Geschwisterkinder
v. sehr vornehmer Familie
als Bürger; (m. Angabe der Bestimmung: m. Dat, m. ad, m. in u. Akk)
nicht f. uns allein

2. übtr

entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren, erwachsen (v. Konkr. u. Abstr.)
erhebt sich
daraus folgt, dass

3. (v. Gestirnen)

nascor poet
aufgehen, erscheinen
bei Mondaufgang

4. (vom Wind)

nascor poet
sich erheben

5.

vorkommen, wachsen, vorhanden sein

6. (v. Personen)

beginnen, werden

nātīvus <a, um> (natus²)

1.

geboren, durch Geburt o. auf natürlichem Wege entstanden [ dii; verba Stammwörter ]

2.

angeboren, natürlich, ursprünglich [ lepor; sermo Muttersprache; urbis praesidia ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina