Latein » Deutsch

negōtiāns <antis> (negōtior) SUBST m

→ negotiator

Siehe auch: negōtiātor

negōtiātor <ōris> m (negotior)

1.

Großhändler, Bankier

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Händler, Kaufmann

negōtiālis <e> (negotium)

geschäftlich

negōtiātiō <ōnis> f (negotior)

1.

Großhandel, Bankgeschäft

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Handel(sgeschäft)

negōtiātor <ōris> m (negotior)

1.

Großhändler, Bankier

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Händler, Kaufmann

negōtiōsitās <ātis> f (negotiosus) Gell.

Vielgeschäftigkeit

negōtior <negōtiārī> (negotium)

1.

Handels-, Geldgeschäfte im großen treiben

2. (übh.)

Handel treiben, handeln

negōtiōsus <a, um> (negotium)

geschäftig, sehr beschäftigt, voller Geschäfte, tätig; v. Sachen auch mühevoll [ homo; provincia; dies Werktag ]
negotiosus Subst Pl m Tac.
Geschäftsleute

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina