Latein » Deutsch

nepōtor <nepōtārī> (nepos 4.) nachkl.

verschwenden, schwelgen

negōtiāns <antis> (negōtior) SUBST m

→ negotiator

Siehe auch: negōtiātor

negōtiātor <ōris> m (negotior)

1.

Großhändler, Bankier

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Händler, Kaufmann

tertiānī <ōrum> SUBST m Tac. (tertiānus)

Soldaten der 3. Legion

re-pōtia <ōrum> nt (poto) poet; nachkl.

Trinkgelage als Hochzeitsnachfeier

nepōtātus <ūs> m (nepotor) nachkl.

Verschwendung, Ausschweifung

nepōtulus <ī> m

Demin. v. nepos Plaut.

Enkelchen

Siehe auch: nepōs

nepōs <ōtis> m

1.

Enkel [ Atlantis = Merkur; ex filio o. ex filia ]

2. meist Pl poet

Nachkomme

3. nachkl.

Neffe

4.

Verschwender

Pontiānī <ōrum> m

Einw. v. Pontia

Bruttiānī <ōrum> m (Bruttius)

Liktoren (zahlreiche Bruttier wurden im 2. Pun. Krieg röm. Staatssklaven)

Antōniānī <ōrum> m (Antonius)

Subst. v. Antonianus

Anhänger des Antonius; /

neptis <is> f (nepos)

Enkelin [ Veneris = Ino ]
die Musen
neptis REL spätlat
Nichte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina