Latein » Deutsch

nīcātor <oris> m (Akk Pl -oras) (griech. Fw.)

1.

Sieger, als Beiname des Königs Seleukus

2. im Pl

Sieger, als Beiname der Leibwache des Königs Perseus v. Makedonien

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

Lactantius <ī> m

Kirchenschriftsteller, Zeitgenosse Konstantins des Gr.

in-cūnctanter ADV (in-² u. cunctor) spätlat

ohne Zaudern

nictō <nictāre>, nictor <nictārī> (vgl. co-niveo) nicht klass.

1.

m. den Augen zwinkern, (zu)blinzeln

2. (vom Feuer)

nicto übtr
flackern

iactantia <ae> f (iacto) nachkl.

1. akt.

das Anpreisen [ sui Selbstverherrlichung ]

2. (medial)

das Sichrühmen, Prahlen, Prahlerei, Ruhmredigkeit

3. pass.

das Gerühmtwerden, Beifall

Nīcander <drī> m

Dichter, Grammatiker u. Arzt aus Kolophon (um 150 v. Chr.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina