Latein » Deutsch

nascentia <ae> f (nascor)

Geburt

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

nitēscō <nitēscere, – –> (Incoh. v. niteo)

1.

(er)glänzen, glänzend werden

2. Plin.

fett werden, gedeihen

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

recentia <ae> SUBST f (recēns)

eben Vergangenes

licentia <ae> f (licet)

1.

Freiheit, Ungebundenheit [ pecuniarum eripiendarum; ludendi ]

2.

Erlaubnis

3.

Macht [ tanta schrankenlose; necis et vitae civium über Leben u. Tod ]

4.

Willkür [ oratorum Ausschreitungen; poëtarum; fortunae Laune ]

5.

Zügellosigkeit, Frechheit, Ausgelassenheit [ Alexandrina vita et licentia; ponti; indomita; nocturni temporis von der Nachtzeit begünstigt ]

6. personif.

Göttin der Zügellosigkeit

indecentia <ae> f (indecens)

Unschicklichkeit, Unanständigkeit

innocentia <ae> f (innocens)

1.

Unschädlichkeit, Harmlosigkeit

2.

Unschuld, Schuldlosigkeit

3. meton.

die Unschuldigen

4.

Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit; Uneigennützigkeit

reticentia <ae> f (reticeo)

1.

das (Still-)Schweigen

2.

das Verschweigen

3. RHET

das Abbrechen mitten in der Rede

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina