Latein » Deutsch

novātor <ōris> m (novo)

Erneuerer
Neuerer, Neu-Aufbringer
novator übtr
Aufrührer, Unruhestifter

adventor <ōris> m (advenio) vor- u. nachkl.

Fremder, Ankömmling, Besucher, Gast

inventor <ōris> m (invenio)

Erfinder, Begründer, Urheber [ novorum verborum; legis ]

commentor1 <commentārī> (Frequ. bzw. Intens. v. comminiscor)

1.

reiflich erwägen, überlegen, überdenken

2.

Vorstudien treiben, (vorläufig) entwerfen

3. RHET

entwerfen; (ein)studieren [ orationem ]

4.

sich über etw. besprechen (cum alqo, inter se)

5. vor- u. nachkl.

erklären, auslegen, kommentieren

sȳcophantor <sȳcophantārī> (griech. Fw.) (alci) Plaut.

Ränke schmieden

Trinovantēs

→ Trinobantes

Siehe auch: Trinobantēs

Trinobantēs <tum> m

Völkerschaft im südöstl. Britannien

interventor <ōris> m (intervenio)

störender Besucher

novācula <ae> f

scharfes Messer, bes. Rasier-, Schermesser
novacula Mart.
Dolch

novātrīx <īcis> f (novo) Ov.

Erneuerin [ rerum ]

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

incentor <ōris> m (incino) spätlat

1.

Anstimmer, Vorsänger

2. übtr

Anstifter

I . lāmentor <lāmentārī> VERB intr

wehklagen, jammern

II . lāmentor <lāmentārī> VERB trans

wehklagen über, bejammern [ fratrem; se ipsum; calamitatem; vitam ] (m. A. C. I.).

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

novālis <is> f

lis nt (novus) poet; nachkl.

Brachfeld; neuer Acker übh. Acker

novō <novāre> (novus)

1.

neu machen, erneuern [ ardorem; transtra; vulnus aufreißen; agrum neu pflügen ];
novo Pass.
sich erneuern

2.

erfrischen, beleben, erquicken [ membra; animum risu ]

3.

neu schaffen, erfinden [ verba neue Wörter bilden; tecta; tela neue Waffen schmieden; honores neue Verehrung aufbringen ]

4.

verändern [ pugnam equestrem; fidem brechen; res die bestehende Verfassung umstürzen, Unruhen erregen; alqd in legibus in der Gesetzgebung ]

5. poet

verwandeln [ corpus; formam ]

novēnī <ae, a> (novem)

je neun

novellō <novellāre> (novellus) Suet.

neue Weinstöcke setzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina