Latein » Deutsch

sūdātōrium <ī> nt (sudatorius) Sen.

Schwitzbad

sūdātōrius <a, um> (sudo) Plaut.; spätlat

zum Schwitzen gehörig o. dienlich [ unctio ]

laudātor <ōris> m (laudo)

1.

Lobredner
laudator abw
Lobhudler [ rerum; integritatis et elegantiae; voluptatis; formae ]

3.

Leichenredner

nūdō <nūdāre> (nudus)

1.

entblößen, entkleiden [ hominem; corpus; caput ]
ohne Panzer u. Helm

2.

bloßlegen, enthüllen [ viscera; gladium (blank)ziehen; messes ausdreschen; litora trockenlegen; agros verwüsten ]
ohne Laub

3. MILIT (v. Verteidigern)

entblößen, unverteidigt (unbesetzt) lassen [ murum defensoribus; castra; litora; collem ]

4.

berauben, plündern [ provinciam; fana donis; hostem praesidiis seiner Stützpunkte; parietes ornamentis; übtr tribuniciam potestatem omnibus rebus aller Macht berauben ]

5.

verraten, merken lassen [ voluntates hominum; consilia; cladem ]

fundātor <ōris> m (fundo¹) Verg.

Gründer [ urbis ]

candidātōrius <a, um> (candidatus)

des Amtsbewerbers, des Kandidaten

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

hexaphorum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

v. sechs Männern getragene Sänfte

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

praedātōrius <a, um> (praedator)

auf Beute ausgehend, beutemachend, räuberisch [ navis Seeräuberschiff; classis; manus Streifkorps ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina