Latein » Deutsch

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

nuō <nuere, nuī, nūtum> nur in Komposita gebräuchlich

nuo
nicken, winken

turtur <uris> m nicht klass.

Turteltaube

succrētus

subcerno

subcretus

Siehe auch: sub-cernō

sub-cernō <cernere, crēvī, crētum>

durchsieben

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

incrētus

P. P. P. v. incerno

Siehe auch: in-cernō

in-cernō <cernere, crēvī, crētum>

daraufsieben, darüberstreuen [ piper ]

sēcrētus <a, um> P. Adj. zu secerno (Adv -ō)

1.

(ab)gesondert, getrennt [ arva; imperium ]

2. poet; nachkl. (v. Örtl.)

entlegen, einsam [ domus; colles ]
die abgelegeneren Teile

3. übtr

geheim, heimlich, verborgen [ artes Zauberkünste; consilium ]

Siehe auch: sē-cernō

sē-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1.

absondern, trennen (von: ab alqo, a o. e re u. bl. re; alqd alci: etw. für jmd.) [ inermes ab armatis; se a bonis; nihil praedae in publicum für den Staatsschatz; übtr animum a corpore frei machen; sua a publicis consilia; publica privatis ]

2.

verwerfen, ausscheiden lassen [ minus idoneos senatores ]

3. übtr

unterscheiden (von: ab o. bl. Abl) [ pestifera a salutaribus; iusto iniquum; honestum turpi ]

asprētum <ī> nt (asper)

raue, steinige Stelle

dēcrētum <ī> nt (decerno)

1.

Beschluss, Bescheid einer Behörde, Entscheidung, Verordnung [ patrum; consulis ]
einen Beschluss fassen
dem Beschluss nachkommen

2. PHILOS

Lehrsatz, Grundsatz, Dogma

3. Pl decreta mlt.

Dekretalien (geistl. Recht)

excrētus1

→ excerno

Siehe auch: ex-cernō

ex-cernō <cernere, crēvī, crētum>

laurētum, lōrētum <ī> nt (laurus) vor- u. nachkl.

Lorbeerhain, bes. Laurētum ( u. Lōrētum) als Name eines Lorbeerhains auf dem Aventin (in Rom)

sēcrētum <ī> nt (secretus)

1.

Abgeschiedenheit, Einsamkeit, abgelegener Ort, einsame Gegend
beiseite führen
einen einsamen Ort aufsuchen o. jmd. unter vier Augen sprechen wollen, eine geheime Audienz verlangen
sich der Einsamkeit überlassen

2.

Geheimnis, geheime Gedanken, geheimes Treiben, Mysterien

3. im Pl Suet.

geheime Schriften

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina