Latein » Deutsch

nummātus <a, um> (nummus)

m. Geld versehen, reich

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Dalmatae <ārum> SUBST m (Dalmatia)

Einw. v. Dalmatien

summātim ADV (summus)

der Hauptsache nach, in Hauptpunkten, kurz

summātus <ūs> m (summus) Lucr.

Oberherrschaft

nummārius <a, um> (nummus)

1.

Geld-, Münz- [ res Geld-, Münzwesen; theca; difficultas Geldverlegenheit ]

2. übtr

bestochen [ iudex; tribunal ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina