Latein » Deutsch

nūtō <nūtāre> (Frequ. v. nuo)

1.

(zu)nicken, winken

2.

schwanken, wanken
schwebte in so großer Gefahr

3.

in seinem Urteil schwanken

4. nachkl.

in der Treue wanken, unzuverlässig sein

nūtātiō <ōnis> f (nuto) nachkl.

das Schwanken [ montium; übtr rei publicae Verfall ]

Laberius <a, um> pleb. gens in Rom:

röm. Ritter u. Mimendichter z. Zt. Cäsars

Tiberis <is> m (Akk -im, Abl -ī)

Tiber, j. Tevere
Tiberis poet meton.
Flussgott Tiber

nūtriō <nūtrīre>, nūtrior <nūtrīrī> (Imperf auch nūtrībam) Verg.

1.

(er)nähren, füttern [ alqm lacte ]

2.

säugen

3.

auf-, großziehen, erziehen

4.

pflegen, warten, gedeihen lassen [ corpora; capillos; flores; damnum naturae durch Pflege beseitigen ]

5.

fördern, hegen [ carmen; pacem ]

nūtrīx <īcis> f (nutrio)

1.

Ernährerin, Amme
Kornkammer

2. im Pl Cat.

Brüste

3. übtr

Nährerin, Förderin [ oratoris ]

multi-generis <e> Plaut., multi-genus <a, um> (multus u. genus) Lucr.

verschiedenartig

tabernālis <e> (taberna) spätlat

die Hütte, das Wirtshaus betreffend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina