Latein » Deutsch

nūtrīcātiō <ōnis> f Gell.

→ nutricatus

Siehe auch: nūtrīcātus

nūtrīcātus <ūs> m (nutricor) vorkl.

das Säugen

nūtrīcātus <ūs> m (nutricor) vorkl.

das Säugen

nūtrīcius <ī> m (nutrix)

Erzieher

nūtrīcor <nūtrīcārī> vor- u. nachkl., nūtrīcō <nūtrīcāre> (nutrix)

säugen, (er)nähren, aufziehen [ pueros ]

nūtrīcium <ī> nt (nutricius) Sen.

Ernährung, Pflege

nūtrīcula <ae> f Demin. v. nutrix

1. poet; nachkl.

Amme

2. übtr

Ernährerin, Nährmutter

Siehe auch: nūtrīx

nūtrīx <īcis> f (nutrio)

1.

Ernährerin, Amme
Kornkammer

2. im Pl Cat.

Brüste

3. übtr

Nährerin, Förderin [ oratoris ]

nūtrītor <ōris> m (nutrio) nachkl.

Ernährer, Erzieher

strictim ADV (strictus)

1. Plaut.

eng, knapp

2. übtr

flüchtig, obenhin, kurz, summarisch [ dicere ]

nūtriō <nūtrīre>, nūtrior <nūtrīrī> (Imperf auch nūtrībam) Verg.

1.

(er)nähren, füttern [ alqm lacte ]

2.

säugen

3.

auf-, großziehen, erziehen

4.

pflegen, warten, gedeihen lassen [ corpora; capillos; flores; damnum naturae durch Pflege beseitigen ]

5.

fördern, hegen [ carmen; pacem ]

strictus <a, um> (Advu. -im)

stringo

straff, stramm [ artus; ianua dicht schließend ];
kurz, bündig [ epistulae ] streng [ iudex; iudicium ]

Siehe auch: stringō

stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1.

straff anziehen, zusammenziehen, -binden, (zusammen)schnüren [ arcum spannen; caesariem; nodum; vela einziehen; pectora pigro gelu ]
zusammengezogen
drückten

2.

abstreifen, abpflücken, abschneiden [ folia ex arboribus; frondes; hordea abmähen; bacam; oleam; glandes; remos durch Abstreifen der Äste glätten; übtr rem ingluvie vertun ]

3. (Waffen)

zücken, ziehen [ gladium; cultrum; übtr manum kampfbereit machen ]
m. Spottversen wird losgezogen gegen

4. poet; nachkl.

streifen, leicht berühren [ vestigia rostro; ultima Asiae ]

5. (alqd) nachkl. (v. Örtl.)

an etw. stoßen, an etw. grenzen [ Asiam ]

6. poet; nachkl.

leicht verwunden
stringo übtr
verletzen [ pectora delicto ] rühren [ animum alcis ]

astrictus <a, um> P. Adj. m. Komp zu astringo

1. poet; nachkl.

straff angezogen, fest geschnürt, eng
locker
gerunzelte Stirn
gefroren
erstarrt, hart gefroren

2. poet; nachkl.

sparsam, karg, knapp
eingeschränkte Lebensweise
im Ausdruck knapp, in der Aussage reich

3. RHET

a.

rhythmisch gebunden

b.

bündig, kurz [ oratio ]

Siehe auch: a-stringō

a-stringō <astringere, astrīnxī, astrictum>

1.

festbinden, -schnüren, straff anziehen

2.

zusammenziehen, -schnüren
runzeln
zusammengeschnürte Kehle

3.

gefrieren lassen; corpora vis frigoris astrinxerat
erstarren; sich abkühlen

4.

einschränken [ milites parsimoniā knapp halten ]

5. RHET

zusammenfassen [ breviter argumenta ]

6. (geistig)

fesseln, binden, in Anspruch nehmen, verpflichten
durch Wichtigeres in Anspruch genommen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina