Latein » Deutsch

tri-pectorus <a, um> (pectus) Lucr.

dreibrüstig

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

as-sector <sectārī>

Intens. v. assequor

beständig folgen, begleiten (alqm)

Siehe auch: as-sequor

as-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

einholen, erreichen [ vehiculum Darei ]

2. übtr (m. Akk)

erreichen, gleichkommen [ merita alcis; vim dicendi ]

3.

erlangen, erreichen [ omnes magistratus; propositum; immortalitatem; laudem; honorum gradus ] (auch m. ut, ne o. m. Infin)

4.

etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen [ alqd cogitatione durch Nachdenken; ludibria fortunae animo; suspicione, coniecturā vermuten ]

dēfector <ōris> m (deficio) nachkl.

Abtrünniger

dīlēctor <ōris> m (diligo) nachkl.

Verehrer

effector <ōris> m (efficio)

Urheber, Schöpfer [ mundi ]

īnfector <ōris> m (inficio)

Färber

īnsector <īnsectārī>, īnsectō (altl.) <īnsectāre> (Intens. v. insequor)

1.

heftig o. andauernd verfolgen
dem Unkraut mit dem Karst gründlich zu Leibe rücken

2. übtr

fortwährend bedrängen [ vehementius ]

3.

verhöhnen

refector <ōris> m (reficio) Suet.; spätlat

Wiederhersteller

coniector <ōris> m (conicio)

(Traum-)Deuter

cōn-sector <sectārī> Intens. bzw. Frequ. v. consequor (m. Akk)

1.

eifrig o. ständig begleiten; nachgehen

2.

etw. eifrig verfolgen, nach etw. trachten, etw. zu erlangen suchen, nach etw. streben [ opes; potentiam; largitione benevolentiam Macedonum ]

3.

einer Sache nachgehen, nachforschen

4. (feindl.)

verfolgen, nachsetzen, jagen [ alqm stricto gladio; hostes; naves; feminas nachlaufen ]

Siehe auch: cōn-sequor

cōn-sequor <sequī, secūtus sum> (m. Akk)

1.

unmittelbar (nach)folgen

3.

verfolgen, nachsetzen [ copias Helvetiorum ]

4. (einem Vorbild)

nachfolgen, (ein Vorbild) nachahmen

5.

etw. streng befolgen, sich genau halten an [ eum morem; alcis sententiam; suum institutum; scriptorem ]

6.

einholen, erreichen [ fugientem; cohortes; rates ]

7.

erlangen, gewinnen, erreichen, erzielen [ multa studio; gloriam duabus victoriis; libertatem; honores amplissimos; eloquentiam; multum in dicendo ]

8. (v. Glück od. Unglück)

jmd. ereilen, treffen

9.

gleichkommen [ maiorem ]

10.

begreifen, erkennen, erfassen [ similitudinem veri; alqd memoriā sich auf etw. besinnen ]

11. (als Wirkung)

(er)folgen, sich aus etw. ergeben

12. (log.)

aus etw. folgen

13.

vollständig ausdrücken [ causas verbis ]

convector <ōris> m (conveho)

Reisegefährte, bes. zu Schiff

corrēctor <ōris> m (corrigo)

1.

Verbesserer [ civitatis ]

2.

Moralprediger, Kritiker [ peccantium ]

3. nachkl.

kaiserl. Statthalter in kleineren Provinzen

ex-pectorō <pectorāre> (pectus)

aus der Brust vertreiben [ sapientiam ]

Hectoreus <a, um>

Adj zu Hector

des Hektor; auch trojanisch

Siehe auch: Hector

Hector <oris> m

Sohn des Priamus u. der Hekuba, Gatte der Andromache, Heerführer der Trojaner, v. Achilles im Zweikampf getötet, als Heilheros kultisch verehrt

subiector <ōris> m (subicio)

Unterschieber, Fälscher [ testamenti ]

tēctōrius <a, um> (tector)

1.

zur Stuckarbeit gehörig, aus Stuck, Stuck- [ opus Stuckarbeit ]

2. Plaut.

zum Dachdecken dienlich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina