Latein » Deutsch

ob-lātus

P. P. P. v. offero

Siehe auch: of-ferō

of-ferō <offerre, obtulī, oblātum> (ob u. fero)

1.

entgegenbringen, vorführen, zeigen [ aciem strictam venientibus; poenam oculis deorum vor den Augen der Götter vollziehen ]
führt der Zufall entgegen
Erscheinung

2.

a.

se offerre u. mediopass. offerri
sich zeigen, erscheinen

b.

se offerre u. mediopass. offerri
entgegengehen, begegnen; (feindl.) entgegentreten, sich widersetzen [ se hostibus ]

3. übtr

anbieten, darbieten, zur Verfügung stellen [ alci pecuniam; populo pacem; alci operam suam; se seine Dienste anbieten; se medium paci als Friedensvermittler ]

4. übtr

aussetzen, preisgeben, weihen [ caput suum periculis; se proelio; se telis; se morti u. ad mortem; se invidiae pro salute alcis; maiestatem suam contumeliae; se manibus hostium ]

5.

erweisen, gewähren, zufügen, verursachen [ auxilium; optata; terrorem einjagen; incendium; alci laetitiam, beneficium; alci iniuriam, luctum ]

6.

gegen jmd. vorbringen

ob-lātrō <lātrāre> nachkl. (alci)

anbellen, anfahren, schelten, widersprechen
vorwerfen

oblitus1

P. P. P. v. oblino

Siehe auch: ob-linō

ob-linō <linere, lēvī, litum>

1.

beschmieren, bestreichen [ unguentis; luto; faciem cruore ]

2. übtr

überladen, überhäufen, erfüllen

3.

besudeln, beflecken [ se externis moribus; alqm versibus atris schmähen ]

4. Gell.

(Geschriebenes) ausstreichen

ablātor <ōris> m (aufero) August.

derjenige, der etw. wegnimmt o. bekommt

ob-lectō <lectāre> (vgl. de-lecto)

1.

erheitern, unterhalten, belustigen [ se scriptis; se cum alqo; senectutem; populum; legentium animos ]
oblecto mediopass.
sich erheitern [ ludis ]

2. poet; nachkl.

(Zeit) angenehm zubringen [ tempus studio; otium ]

ob-linō <linere, lēvī, litum>

1.

beschmieren, bestreichen [ unguentis; luto; faciem cruore ]

2. übtr

überladen, überhäufen, erfüllen

3.

besudeln, beflecken [ se externis moribus; alqm versibus atris schmähen ]

4. Gell.

(Geschriebenes) ausstreichen

ob-līdō <līdere, līsī, līsum> (laedo)

1.

zudrücken [ fauces ]

2. nachkl.

erwürgen; erdrücken

ob-ligō <ligāre>

1.

zu-, verbinden [ oculos; vulnus; crus ]; (an)binden

2. übtr

binden, verpflichten [ alqm militiae sacramento (einen Soldaten) vereidigen; hostes beneficio; alqm foedere; alqm sibi liberalitate ]

3.

eines Vergehens schuldig machen [ se scelere; ludos scelere ]
obligo mediopass. u. se obligare
sich einer Sache schuldig machen m. Abl [ fraude impiā ]

4.

verpfänden, zum Pfand geben [ aedes; praedia fratri; se alci; caput perfidum votis verwünschen; fortunas suas; fidem sein Wort ]

5. Hor.

feierlich versprechen, geloben [ dapem ]

ob-līmō <līmāre> (limus¹)

1.

mit Schlamm überziehen [ agros; fossas ]

2. Hor. übtr

verschlemmen, verprassen

ob-locō <locāre> spätlat

verdingen

oblīcus <a, um>

→ obliquus

Siehe auch: oblīquus

oblīquus <a, um>

1.

schräg, schief, seitlich, Seiten-, Quer- [ motus corporis; sublicae; iter Seitenweg; lux schräg einfallend ]
seitwärts, schief
von der Seite

2.

gekrümmt, gewunden [ ripa ]

3. poet

schielend [ oculi ];
obliquus übtr
scheel, neidisch

4. (v. der Rede)

a. nachkl.

verblümt, versteckt, zweideutig [ verba ]

b. GRAM

obliquus vor- u. nachkl.
indirekt, abhängig [ oratio; casūs ]

oblīsus

P. P. P. v. oblido

Siehe auch: ob-līdō

ob-līdō <līdere, līsī, līsum> (laedo)

1.

zudrücken [ fauces ]

2. nachkl.

erwürgen; erdrücken

ob-lituī

Perf v. oblitesco

Siehe auch: ob-litēscō

ob-litēscō <litēscere, lituī, –> (latesco)

sich verbergen, sich verstecken [ a nostro aspectu (v. Planeten)  ]

lōtos, lōtus <ī> (griech. Fw.)

1. f

a.

Lotos(frucht, -baum)

b. poet meton.

Flöte aus Losholzot

c. Verg.

Steinklee

2. m

italienische
Dattelpflaume

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina