Latein » Deutsch

ob-litterō <litterāre> (littera)

aus dem Gedächtnis tilgen, in Vergessenheit bringen
oblittero Pass.
in Vergessenheit geraten

oblitterātiō <ōnis> f (oblittero) Plin.

das Vergessen

litterārius <a, um> (littera)

zum Lesen u. Schreiben gehörig [ ludus Elementarschule ]

litterātūra <ae> f (littera)

2. Tac.

Alphabet [ Graeca ]

3. Sen.

Sprachunterricht

4. spätlat

a.

Sprachwissenschaft, Grammatik

b.

Brief

litterātor <ōris> m (littera)

1. (Cat.)

Sprachgelehrter, Grammatiker

2.

a.

Elementarlehrer

b.

Halbgebildeter

litterātus <a, um> (littera)

1. Plaut.

m. Buchstaben bezeichnet

2.

wissenschaftlich gebildet, gelehrt, schriftkundig [ servus ]
geistreiche Einfälle
korrekter

3. (v. Sachen)

den gelehrten Studien gewidmet [ otium ]

I . il-litterātus <a, um> ADJ

1.

ungelehrt, ohne wissenschaftliche Bildung, ungebildet

2. (v. Sachen)

unwissenschaftlich

II . il-litterātus <ī> SUBST m spätlat

oblectāmentum <ī> nt

→ oblectatio

Siehe auch: oblectātiō

oblectātiō <ōnis> f (oblecto)

Erheiterung, Genuss, Lust, Unterhaltung

litterae <arum> f Pl

Neulatein
E-Mail
Kreuzworträtsel

litterātē ADV (litteratus)

1.

m. deutlichen Buchstaben, deutlich

2.

buchstäblich, wörtlich

litterātōrius <a, um> (litterator) spätlat

grammatisch

ob-lātrō <lātrāre> nachkl. (alci)

anbellen, anfahren, schelten, widersprechen
vorwerfen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina