Latein » Deutsch

cruentus <a, um> (cruor)

1.

blutig, blutbespritzt, -befleckt [ hostis; gladius; castra ]

2.

blutig = Blutvergießen verursachend [ victoria; annus; bellum ]

3.

blutdürstig, -gierig, grausam [ Mars; hostis; ira ]

4. Verg.

blutrot [ myrta ]

5. Hor.

verwundend
Zahn des Neides

obrutus

P. P. P. v. obruo

Siehe auch: ob-ruō

ob-ruō <ruere, ruī, rutum, ruitūrus>

1.

überschütten, bedecken [ alqm lapidibus, telis; se arenā; aegros veste ]

2.

ver-, eingraben, versenken [ alqm vivum; thesaurum ]

3.

überladen, überhäufen [ se vino ]
sich überladen

4. übtr

a.

verhüllen, verbergen, verdunkeln, in Vergessenheit bringen [ nomen alcis; malum sapientiā ]

b.

erdrücken, niederdrücken, überwältigen; vernichten, zugrunde richten [ alqm verbis ]
brachte außer Fassung
in Schulden versinken

c. Tac.

in den Schatten stellen, übertreffen [ famam alcis ]

in-cruentus <a, um> (meist in Verbindung m. einer Negation)

1.

unblutig, ohne Blutvergießen
ohne Blutvergießen gestiftet

2. (v. Soldaten)

ohne Blut zu vergießen, unverwundet, ohne Verlust
ohne Blutvergießen für das Heer

ob-ruō <ruere, ruī, rutum, ruitūrus>

1.

überschütten, bedecken [ alqm lapidibus, telis; se arenā; aegros veste ]

2.

ver-, eingraben, versenken [ alqm vivum; thesaurum ]

3.

überladen, überhäufen [ se vino ]
sich überladen

4. übtr

a.

verhüllen, verbergen, verdunkeln, in Vergessenheit bringen [ nomen alcis; malum sapientiā ]

b.

erdrücken, niederdrücken, überwältigen; vernichten, zugrunde richten [ alqm verbis ]
brachte außer Fassung
in Schulden versinken

c. Tac.

in den Schatten stellen, übertreffen [ famam alcis ]

Druentia <ae> m

Nebenfluss der Rhône, in den Cottischen Alpen entspringend, j. Durance

cruentō <cruentāre> (cruentus)

1.

m. Blut bespritzen, blutig machen [ manūs sanguine civium; gladium ]
cruento Pass.
blutig werden

2. (durch Mord)

beflecken, entweihen [ deos caede principis ]

3.

bis aufs Blut verletzen, kränken

fluentum <ī> nt

Neulatein
(elektr.) Strom

unguentum <ī> nt (unguo)

Salbe, Salböl, Fett

obrēptō <obrēptāre>

Intens. v. obrepo vor- u. nachkl.

beschleichen

Siehe auch: ob-rēpō

ob-rēpō <rēpere, rēpsī, rēptum> (m. Dat; ad; Akk)

sich heranschleichen, sich einschleichen, überraschen
folgt unvermerkt
Ehrenstellen erschleichen

ob-rētiō <rētīre> (rete) Lucr.

ins Netz ziehen, verstricken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina