Latein » Deutsch

ob-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(da)vorbauen [ novum murum pro diruto; luminibus alcis jmdm. die Fenster o. das Licht verbauen, auch übtr jmds. Ruhm vermindern ]
Damm

2.

verbauen, verrammeln, versperren, verschließen, unzugänglich machen [ valvas aedis; portas castrorum; curiam; portum; flumina magnis operibus; iter Poenis corporibus suis; übtr aures alcis gegen Bitten taub machen ]
verstockt

ob-suī

Perf v. obsuo

Siehe auch: ob-suō

ob-suō <suere, suī, sūtum> poet; nachkl.

an-, zunähen

ob-dūruī

Perf v. obduresco

Siehe auch: ob-dūrēscō

ob-dūrēscō <dūrēscere, dūruī, –> (Incoh. v. obduro)

1. poet

hart, steif werden

2. übtr

hart, unempfindlich werden

ob-stitī1

Perf v. obsisto

Siehe auch: ob-sistō

ob-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich entgegenstellen, in den Weg treten [ abeunti; hosti; übtr alcis famae verdunkeln ];
obsisto Perf
entgegenstehen

2. (m. Dat)

sich widersetzen, Widerstand leisten, bekämpfen [ barbaris; opinioni, consiliis alcis; sceleri alcis; libidini; dolori ]; (m. ne o. quominus; m. Infin)

ob-stō <stāre, stitī, stātūrus>

entgegenstehen, im Wege stehen, hinderlich sein [ consiliis alcis; bono publico; sceleri; furori hemmen ]; (m. ne o. quominus, verneint auch m. quin)
war verhasst

ob-stinō <stināre> (sto; vgl. de-stino)

auf etw. bestehen, fest beschließen (ad; m. Infin) [ ad obtinendas iniquitates; aut vincere aut mori ]

obstita <ōrum> nt

vom Blitz getroffene Gegenstände

ob-sum <obesse, obfuī>

hinderlich sein, schaden

ob-suō <suere, suī, sūtum> poet; nachkl.

an-, zunähen

ob-serō2 <serere, sēvī, situm>

1.

besäen, bepflanzen [ terram frugibus ]

2. Plaut.

(aus)säen [ frumentum; übtr mores malos; pugnos Faustschläge austeilen ]

ob-sēdī1

Perf v. obsideo

Siehe auch: ob-sideō

I . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

1.

vor, an, auf etw. sitzen, sich aufhalten [ aram ]

2.

belagern, einschließen [ urbem; domum regis ]

3.

besetzt halten, innehaben [ vias; omnes aditūs; insulam armis; totam Italiam praesidiis ]
bedeckt mit

4. übtr

beherrschen, in seiner Gewalt haben

5.

auf etw. lauern, die Zeit (Gelegenheit) abpassen für [ stuprum ]

6. übtr

bedrängen, einengen
beschränken
in jeder Beziehung bedrängt

II . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr Kom.

sitzen, sich aufhalten [ domi ]

ob-sēvī2

Perf v. obsero

Siehe auch: ob-serō , ob-serō

ob-serō2 <serere, sēvī, situm>

1.

besäen, bepflanzen [ terram frugibus ]

2. Plaut.

(aus)säen [ frumentum; übtr mores malos; pugnos Faustschläge austeilen ]

ob-serō1 <serāre> (sera)

verriegeln, verschließen [ fores; übtr aures; palatum schweigen ]

ob-servō <servāre>

1. (m. Akk)

beobachten, achten auf [ auspicia; vestigia; volatum aquilae; neque signa neque ordines; alcis occupationem lauern auf ]; (m. ut, ne; m. indir. Frages.)

2.

hüten, bewachen [ armenta; greges; draconem ]

3. übtr

etw. beachten, befolgen, einhalten [ praecepta; leges; edicta imperatorum; diem einhalten ]
man achtete darauf, dass

4.

jmd. hoch achten, schätzen, (ver)ehren [ regem ]

5.

berechnen [ dies natales ]

obsitus <a, um> ADJ (ob-serō²)

1.

besät, bepflanzt [ rura pomis; loca virgultis ]

2.

ganz bedeckt, voll von [ montes nivibus; squalore vestis; homo aevo bejahrt ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina