Latein » Deutsch

occiduus <a, um> (occido¹) poet; nachkl.

1.

untergehend [ sol; dies ]

2. meton.

westlich [ sol Westen ]

3. übtr

hinfällig, dem Tode nahe [ senecta ]

obsidātus <ūs> m (obses) spätlat

Geiselschaft

occipitium <ī> nt (occiput) vor- u. nachkl.

Hinterkopf

formīdātus <a, um>

Adj zu formido poet; nachkl.

gefürchtet (von jmdm.: alci) [ aquae -ae Wasserscheu ]

Siehe auch: formīdō , formīdō

formīdō2 <dinis> f

1.

Grausen, Furcht, Schrecken, Entsetzen (vor: Gen) [ tyranni; mortis; poenae ]

2. meton.

Gespenst, Schreckbild, Vogelscheuche

3.

religiöse Ehrfurcht, religiöse Scheu, heiliger Schauer

formīdō1 <formīdāre> (formido²)

Grausen empfinden, sich heftig fürchten, sich entsetzen (vor: Akk) [ omnia; alcis iracundiam ]

sordidātus <a, um> (sordidus)

schmutzig gekleidet [ servus ] in Trauerkleidung

oc-cidō1 <cidere, cidī, cāsum> (ob u. cado)

1.

niederfallen, hinfallen [ in glacie ]

2. (v. Gestirnen)

untergehen
bei Sonnenuntergang

3.

tot niederfallen, im Kampf fallen [ in bello pro patria ]

4.

zugrunde gehen, umkommen

5.

verloren gehen, verschwinden, untergehen
ist dahin
sind verschwendet
Lebensabend

occidēns <entis> m (eigtl. Part. Präs. v. occido¹) sol

1.

Westen

2. nachkl. meton.

Abendland

oc-cidī1

Perf v. occido

Siehe auch: oc-cīdō , oc-cidō

oc-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (ob u. caedo)

1. vorkl.

zu Boden schlagen [ alqm pugnis ]

2.

erschlagen, niederhauen, töten, umbringen [ hospitem; ad unum omnes; alqm inermem; copias hostium; fratrem in conspectu patris; alqm suis manibus; alqm veneno ]

3. poet übtr

peinigen, quälen, martern [ alqm rogando, legendo; alqm fallaciis suis ]

4.

zugrunde richten, verderben

oc-cidō1 <cidere, cidī, cāsum> (ob u. cado)

1.

niederfallen, hinfallen [ in glacie ]

2. (v. Gestirnen)

untergehen
bei Sonnenuntergang

3.

tot niederfallen, im Kampf fallen [ in bello pro patria ]

4.

zugrunde gehen, umkommen

5.

verloren gehen, verschwinden, untergehen
ist dahin
sind verschwendet
Lebensabend

occīdiō <ōnis> f (occido²)

Niedermetzelung, Vernichtung
völlig vernichten

pyxidātus <a, um> (pyxis) Plin.

büchsenförmig

oc-ciput <pitis> nt (Abl -pitī) (ob u. caput) Pers.

Hinterkopf

occīsor <ōris> m (occido²) Plaut.

Totschläger, Mörder [ regum ]

occīsus2

P. P. P. v. occido

Siehe auch: oc-cīdō , oc-cidō

oc-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (ob u. caedo)

1. vorkl.

zu Boden schlagen [ alqm pugnis ]

2.

erschlagen, niederhauen, töten, umbringen [ hospitem; ad unum omnes; alqm inermem; copias hostium; fratrem in conspectu patris; alqm suis manibus; alqm veneno ]

3. poet übtr

peinigen, quälen, martern [ alqm rogando, legendo; alqm fallaciis suis ]

4.

zugrunde richten, verderben

oc-cidō1 <cidere, cidī, cāsum> (ob u. cado)

1.

niederfallen, hinfallen [ in glacie ]

2. (v. Gestirnen)

untergehen
bei Sonnenuntergang

3.

tot niederfallen, im Kampf fallen [ in bello pro patria ]

4.

zugrunde gehen, umkommen

5.

verloren gehen, verschwinden, untergehen
ist dahin
sind verschwendet
Lebensabend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina