Latein » Deutsch

oc-cidō1 <cidere, cidī, cāsum> (ob u. cado)

1.

niederfallen, hinfallen [ in glacie ]

2. (v. Gestirnen)

untergehen
bei Sonnenuntergang

3.

tot niederfallen, im Kampf fallen [ in bello pro patria ]

4.

zugrunde gehen, umkommen

5.

verloren gehen, verschwinden, untergehen
ist dahin
sind verschwendet
Lebensabend

occidēns <entis> m (eigtl. Part. Präs. v. occido¹) sol

1.

Westen

2. nachkl. meton.

Abendland

oc-cinō <cinere, cecinī [o. cinuī, –] > (ob u. cano)

seine Stimme hören lassen (v. Weissagevögeln)

I . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB trans

etw. anfangen, unternehmen [ quaestum; magistratum antreten ]

II . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB intr

seinen Anfang nehmen, anfangen, beginnen

ac-cidō1 <cidere, cidī, –> (ad u. cado)

1.

hin-, niederfallen (v. Hilfesuchenden o. um Gnade Flehenden) sich niederwerfen, niedersinken auf, zu etw.: ad; in m. Akk; Dat; poet.: bl. Akk [ ad pedes; ad alcis genua, alci ad genua o. genibus alcis ]

2. (v. sinnl. Wahrnehmungen)

a.

(hin)dringen, gelangen (zu: ad; Dat) [ ad aures o. auribus ]

b. abs.

zu Ohren dringen, kommen

3.

vorfallen, vorkommen, eintreten, sich ereignen, geschehen
widerfahren, zustoßen
accidit unpers
es ereignet sich, es geschieht, kommt vor (m. ut; quod; Infin; A. C. I.)

4.

ausfallen, ablaufen (für jmd.: m. Dat) [ bene; alci opportune ]

oc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> vorkl.

entgegengehen, -treten

occidentālis <e> (occidens) nachkl.

westlich, abendlich [ ventus Abendwind ]

occiduus <a, um> (occido¹) poet; nachkl.

1.

untergehend [ sol; dies ]

2. meton.

westlich [ sol Westen ]

3. übtr

hinfällig, dem Tode nahe [ senecta ]

suc-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (sub u. caedo)

unten abhauen, unten abschneiden, unten durchhauen [ arbores; segetem ]

oc-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (ob u. claudo)

1.

(ver)schließen, zuschließen [ aedes; tabernas; armarium ]

2.

einschließen, einsperren [ alqm domi ]

3. Kom. übtr

hemmen, zurückhalten [ linguam ]

dē-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

1.

herab-, herunter-, abfallen, zu Boden fallen

2.

in etw. hineingeraten, zu etw. verleitet werden [ in turbam praedonum; in scelus ]

3.

decido [a, de ] spe
in der Hoffnung getäuscht werden, enttäuscht werden

4.

Misserfolg haben, durchfallen

5. übtr

decido nachkl.
fallen, tief hinabsinken
in so traurige Vermögensumstände
decidit, ut Suet.

6. vorkl.; poet

sterben [ morbo ]

7. (Tib.)

aus etw. schwinden
ich schwinde ganz aus dem Herzen (jmds.)

re-cīdō2 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

abhauen, abschneiden [ sceptrum de stirpe; columnas brechen (im Steinbruch); caput ]

2. übtr

beseitigen, ausrotten [ nationes; culpam supplicio ]

3. poet; nachkl.

beschneiden [ barbam; comas; ungues ]

4. poet; nachkl. übtr

beschränken, vermindern, verkürzen [ ambitiosa ornamenta; alqd priscum ad morem auf die Sitte alter Zeit ]

ex-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

2. (v. Los)

aus der Urne fallen

3.

entschlüpfen, entwischen, entfallen [ vinculis entkommen ]

4. (dem Gedächtnis)

entfallen, entschwinden [ (ex) animo ]

5.

vergehen, verloren gehen, entschwinden

6. Hor.

ausarten in

7. (m. Abl)

um etw. kommen, etw. verlieren, einbüßen [ regno ]

8. poet; nachkl.

die Besinnung verlieren, hinsinken [ metu ]

9. Prop.

sterben

in-cidō1 <cidere, cidī, –> (in-¹ u. cado)

1.

in, auf etw o. auf jmd. fallen, hineinfallen (abs.; m. Präp; m. Dat; alqm) [ in foveam; in segetem; in oculos; ad terram; capiti alcis; iacenti; arae ]
tela incidunt abs.
schlagen ein, treffen

2. (in eine Zeit)

fallen

3.

sich hineinstürzen (in: Dat) [ castris ]

4. (m. Dat)

sich ergießen in [ flumini ]

5.

überfallen, angreifen (m. Dat o. in u. Akk) [ ultimis; in hostem ]

6. (unvermutet)

in etw. geraten, auf jmd. stoßen (in m. Akk) [ in insidias; in miserias; in morbum; in suspicionem; in aes alienum; in furorem; in gloriae cupiditatem; in amicitiam alcis; in sermonem dazukommen ]

7. (v. Zuständen u. Affekten)

jmd. befallen, überkommen, jmdm. begegnen (m. Dat, selten in u. Akk)

8.

vorfallen, sich ereignen, sich zutragen
es kam das Gespräch auf die Frauen

con-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

1.

zusammenfallen, einstürzen

2. (v. lebenden Wesen)

niederstürzen, zusammenbrechen [ sub onere; in cursu ] (im Kampf) fallen [ in proelio ]

3. (v. Zuständen)

sinken, schwinden, ein Ende nehmen

4. (v. Personen)

gestürzt werden, fallen, unterliegen (bes. im polit. Leben u. vor Gericht)

5.

allen Halt, den Mut verlieren

6.

die Besinnung verlieren

7. Ov.

(vor Magerkeit) einfallen, zusammenschrumpfen

8. (v. Wind)

concido Hor.
sich legen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina