Latein » Deutsch

occidēns <entis> m (eigtl. Part. Präs. v. occido¹) sol

1.

Westen

2. nachkl. meton.

Abendland

coccineus <a, um> (coccum) nachkl.

scharlachrot, -farben

oc-cinō <cinere, cecinī [o. cinuī, –] > (ob u. cano)

seine Stimme hören lassen (v. Weissagevögeln)

I . continēns <Gen. entis> (contineo) ADJ

1. (m. Dat)

mit etw. zusammenhängend, an etw. anstoßend, angrenzend [ tecta; collis ripae; aër mari ]

2.

unmittelbar folgend auf
an den folgenden Tagen
folgte auf dem Fuß

3.

in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend [ agmen; terra Festland; labor; bellum; imperium andauernd ]

4.

enthaltsam, mäßig, zurückhaltend

II . continēns <Gen. entis> (contineo) SUBST f

Festland, Kontinent

oc-cidō1 <cidere, cidī, cāsum> (ob u. cado)

1.

niederfallen, hinfallen [ in glacie ]

2. (v. Gestirnen)

untergehen
bei Sonnenuntergang

3.

tot niederfallen, im Kampf fallen [ in bello pro patria ]

4.

zugrunde gehen, umkommen

5.

verloren gehen, verschwinden, untergehen
ist dahin
sind verschwendet
Lebensabend

occiduus <a, um> (occido¹) poet; nachkl.

1.

untergehend [ sol; dies ]

2. meton.

westlich [ sol Westen ]

3. übtr

hinfällig, dem Tode nahe [ senecta ]

I . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB trans

etw. anfangen, unternehmen [ quaestum; magistratum antreten ]

II . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB intr

seinen Anfang nehmen, anfangen, beginnen

retinēns <Gen. entis>

P. Adj. zu retineo (m. Gen)

an etw. festhaltend [ iuris et libertatis; avitae nobilitatis ]

Siehe auch: re-tineō

re-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zurück-, festhalten, aufhalten [ cohortes apud se; milites in castris; legatos; alqm obsidem als Geisel; navicularios festnehmen; legiones ad urbem; (Lebl.) lacrimas ]

2.

behalten [ mercedem; alienum; partem armorum in oppido ]

3.

beibehalten, (sich) erhalten, nicht aufgeben, bewahren [ statum suum; iustitiam; pristinam virtutem; virtutis memoriam; amicos; alqm in officio; animos sociorum in fide ]

4. (Erobertes)

halten, behaupten [ oppidum; arces; regnum armis; Graecos sub sua potestate ]

5.

zurückhalten, in Schranken halten, zügeln [ rabiem; gaudia ]

6. übtr

fesseln [ alqm amore ]

coccinus <a, um>

→ coccineus

Siehe auch: coccineus

coccineus <a, um> (coccum) nachkl.

scharlachrot, -farben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina