Latein » Deutsch

accubitum

P. P. P. v. accumbo

Siehe auch: ac-cumbō

ac-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1.

sich hinlegen

2.

sich zu Tisch (auf das triclinium) legen, zum Essen Platz nehmen [ in epulo; epulis (Dat); in convivio alcis; alqm neben jmdm. ]

3. (alci) poet

mit jmdm. geschlechtlich verkehren, m. jmdm. schlafen

accubitus <ūs> m (accubo) spätlat

Sitz, Platz (bei Tisch)

oc-cubō <cubāre, cubuī, cubitum>

1. Plaut.

vor etw. liegen, vor etw. wachen

2.

tot daliegen

occultum <ī> nt (occultus) meist Pl

1.

Versteck
verborgene Räume
verborgene Schluchten

2.

Geheimnis [ coniurationis ]
insgeheim, heimlich

occultus <a, um> P. Adj. zu occulo

1.

versteckt, verborgen, geheim [ iter; aditus ]
heimlich
übtr occulte loqui
sich unklar ausdrücken

2. übtr

geheim, heimlich [ caerimoniae; odia; cupiditas ]

3. (v. Personen u. vom Char.)

verschlossen [ homines ];
occultus (m. Gen)
etw. geheim haltend, verbergend [ odii; consilii ]

Siehe auch: oc-culō

oc-culō <culere, culuī, cultum> (zu celo)

1.

verdecken, verbergen, verstecken [ vulnera; classem; se silvā ]

2. übtr

verheimlichen, geheim halten

occupātus <a, um>

P. Adj. zu occupo

in Anspruch genommen, beschäftigt [ homo; (mit etw.: in u. Abl) in munitione castrorum ]

Siehe auch: oc-cupō

oc-cupō <cupāre> (ob u. capio) altl. Konjkt Perf occupassis

1.

einnehmen, besetzen,
occupo MILIT
[ Italiam praesidiis; collem; urbem cohortibus ]

2. poet

besteigen [ currum ]

3.

m. etw. besetzen, anfüllen [ oppidum aedificiis; caementis mare; aream fundamentis ]

4.

occupo (m. Akk)
an sich reißen, in Besitz nehmen, sich bemächtigen [ possessiones; naves; regnum; regiam; urbem viribus m. Gewalt; übtr honores ];
occupo Perf auch
in Besitz haben, innehaben
sich jmds. bemächtigen
ereilt

5.

ergreifen, fassen [ alqm per suos ergreifen lassen; alqm amplexu umarmen; feram fangen ]

6.

angreifen, überfallen [ alqm gladio ]

7. Hor.

jmd. (angenehm) überraschen

8.

beanspruchen, in Anspruch nehmen [ nomen beati ]

9. (v. Zuständen, Affekten u. Ä.)

jmd. erfassen, ergreifen

11. poet

erlangen, gewinnen [ aditum; portum; cibum auftreiben ]

12. (Geld)

anlegen, unterbringen, ausleihen [ magnas res in vectigalibus; pecuniam apud alqm ]

13. Sen.

beschleunigen, rasch ausführen [ preces ]

14.

occupo (m. Akk)
zuvorkommen [ rates; diem fati sich das Leben nehmen; hostium manūs voluntariā morte ];
occupo (auch m. Infin)
mit etw. zuvorkommen [ bellum facere zuerst beginnen; Padum traicere ];
jmd. kommt mir zuvor

15. poet

jmd. zuerst anreden

16.

etw. zuerst verrichten [ ministerium ]

17.

auf etw. beschränkt sein

occultō <occultāre> Intens. v. occulo

1.

verbergen, verborgen, versteckt halten [ milites silvis; se ramis; se in hortis suis ]
occulto mediopass. occultari
sich verborgen halten

2. übtr

verheimlichen, geheim halten [ consilium; fugam; iter; neminem = nullius nomen ]

Siehe auch: oc-culō

oc-culō <culere, culuī, cultum> (zu celo)

1.

verdecken, verbergen, verstecken [ vulnera; classem; se silvā ]

2. übtr

verheimlichen, geheim halten

cōgnitūra <ae> f (cognitor) Suet.

Staatsagentur

condītūra1 <ae> f (condio)

schmackhafte Zubereitung; das Einlegen, Einmachen (v. Früchten)

cōnsitūra <ae> f

→ consitio

Siehe auch: cōnsitiō

cōnsitiō <ōnis> f (consero¹)

das Besäen, Bepflanzen, Anbau
Anbauarten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina