Latein » Deutsch

oc-centō <centāre> (ob u. canto)

1.

ein Spottlied singen

2. Plaut.

ein Ständchen bringen

3. Plaut.

vor dem Haus ein Lied anstimmen [ hymenaeum ]

menta, mentha <ae> f

Krauseminze

cruenta <ōrum> nt (cruentus) Hor.

Blutvergießen

iuventa <ae>, iuventās (poet) <ātis> f (iuvenis)

1.

Jugend, Jugendalter, -zeit
a (ab) iuventa
v. Jugend auf

2. meton.

a.

Jugendkraft, -frische, -mut

b. poet

Jugend, junge Leute [ imbellis ]

c. Verg.

Bartflaum [ prima ]

3. personif.

Göttin der Jugend

lāmenta <ōrum> nt (lamentor)

das Wehklagen, Jammern

polenta <ae> f (pollen) poet; nachkl.

Gerstengraupen

rāmentum <ī> nt, rāmenta (poet; nachkl.) <ae> f (rado) Plaut.

Stückchen, Splitter [ ligni; ferri; auri ]

clienta <ae> f (cliens)

Klientin, Hörige, Schutzbefohlene

ocrea <ae> f

Beinschiene

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina