Latein » Deutsch

of-frēnātus <a, um> (ob u. freno; eigtl. „am Zaum gefasst u. beliebig geführt“) Plaut. übtr

an der Nase herumgeführt, getäuscht

offēnsātor <ōris> m (offenso) nachkl.

Stümper

offirmātus <a, um> P. Adj. zu offirmo

1.

fest, standhaft

2.

hartnäckig, eigensinnig, dickköpfig, verbissen

Siehe auch: of-firmō

I . of-firmō <firmāre> VERB trans

festmachen [ animum sich aufraffen ]

II . of-firmō <firmāre> VERB intr u. se offirmare

sich fest entschließen

offectum

P. P. P. v. officio

Siehe auch: of-ficiō

of-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ob u. facio)

1.

in den Weg treten, sich entgegenstellen, den Weg versperren [ hostium itineri; sibi ipsi in angustiis einander; luminibus alcis jmdm. die Aussicht verbauen; übtr mentis luminibus jmd. blenden ]

2. (m. Dat) übtr

beeinträchtigen, hinderlich sein, hindern [ alcis commodis; libertati ]
überstrahlte

offēnsātiō <ōnis> f (offenso) nachkl.

1.

das Anstoßen

2. übtr

Verstoß

offerūmentae <ārum> f (offero) Plaut.

Geschenke; scherzh Schläge

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina