Latein » Deutsch

operīmentum <ī> nt (operio)

Decke; Deckel

operōsus <a, um> (opera)

1.

geschäftig, tätig [ senectus ]

2.

mühsam, mühevoll, beschwerlich [ labor; negotia; ars ]

3.

kunstvoll [ templa; aes kunstvoll gebildet ]

4. poet übtr

wirksam [ herba ]

operiō <operīre, operuī, opertum> (vgl. aperio)

1.

bedecken, zudecken, verhüllen [ corpus chlamyde; amphoras auro; casam fronde; classem lapidum nimbo ]

2.

verschließen [ lecticam ]

3. Tac.

begraben [ reliquias malae pugnae ]

4. übtr

überhäufen, beladen

5.

verbergen, verhehlen, verheimlichen [ luctum; dolorem ]

operuī

Perf v. operio

Siehe auch: operiō

operiō <operīre, operuī, opertum> (vgl. aperio)

1.

bedecken, zudecken, verhüllen [ corpus chlamyde; amphoras auro; casam fronde; classem lapidum nimbo ]

2.

verschließen [ lecticam ]

3. Tac.

begraben [ reliquias malae pugnae ]

4. übtr

überhäufen, beladen

5.

verbergen, verhehlen, verheimlichen [ luctum; dolorem ]

opertus <a, um> ADJ (operiō)

verborgen, geheim [ bella geheime Zwietracht ]

opertum <ī> nt (operio)

1.

geheimer Ort
in die Tiefen der Erde, in die Unterwelt hinabsteigen

2.

Geheimnis [ Apollinis dunkler Spruch, Orakel ]

queribundus <a, um> (queror)

klagend [ animae; vox ]

operistitium <i> nt

Neulatein
Arbeitsniederlegung, Streik

periboētos <on> (griech. Fw.) Plin.

berühmt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina