Latein » Deutsch

optābilis <e> (opto)

wünschenswert

stabiliō <stabilīre> (stabilis)

1.

befestigen, fest machen [ naves; stipites ]

2. übtr

aufrechterhalten, festigen, sichern [ rem publicam; libertatem; leges ]

exoptābilis <e> (exopto) Plaut.

wünschenswert [ nuntius ]

cōn-stabiliō <stabilīre> vor- u. nachkl.

befestigen, sichern

stabilis <e> (sto)

1.

fest (stehend) [ pes; agmen peditum; pugna in Reih u. Glied ]
das auch mitten in der Strömung fest stand

2.

zum Stehen geeignet, festen Stand gewährend [ insula; via ]

3. übtr

fest, standhaft, dauerhaft, unerschütterlich, unveränderlich [ amicitia; amicus; animus; fortuna; sententia; imperium ]
stabile est (m. A. C. I.) Plaut.
es ist fest beschlossen, es steht fest

notābilis <e> (noto)

1.

bemerkenswert, merkwürdig, auffallend

2. nachkl.

berüchtigt

3. Sen. übtr

merklich

litābilis <e> (lito) Min. Fel.

zum Opfern tauglich [ hostia ]

mūtābilis <e> (muto)

veränderlich, wandelbar, launisch [ forma rei publicae; vulgi animus; pectus ]

vītābilis <e> (vito) Ov.

meidenswert

voluptābilis <e> (voluptas) Plaut.; spätlat

angenehm

adaptabilitas <tatis> f

Neulatein
Anpassungsfähigkeit, -vermögen

auxilior <auxiliārī> (auxilium)

helfen

cōnsilior <cōnsiliārī> (consilium)

1.

sich beraten, beratschlagen

2.

jmdm. Rat erteilen

acceptābilis <e> (accepto) spätlat

annehmbar, wohlgefällig

ob-mōlior <mōlīrī>

1. (zur Verteidigung)

vorschieben

2.

etw. verbarrikadieren

proelior <proeliārī> (proelium)

1.

kämpfen, fechten, streiten [ ad Syracusas; cum equitatibus; pedibus zu Fuß; curru zu Wagen ]

2. übtr (m. Worten)

streiten, wettstreiten

prae-mōlior (mōlīrī)

etw. vorbereiten

agitābilis <e> (agito)

leicht beweglich

ēvītābilis <e> (evito¹) poet; nachkl.

vermeidbar [ telum; mala ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina