Latein » Deutsch

ōrnō <ōrnāre>

1.

ausrüsten, ausstatten [ exercitum; navem armatis bemannen; classes; militem armis; convivium; Athenienses divitiis bereichern; fugam alles zur Flucht anordnen; res Italas moribus veredeln ]

2.

schmücken, (ver)zieren [ templum; aedem frondibus; sepulcrum floribus; hortos verschönern; capillos frisieren ]

3. übtr

(aus)schmücken [ orationem ]
sich m. fremden Federn schmücken

4.

fördern [ civitatem omnibus rebus ]

5.

auszeichnen, ehren, loben [ alqm laudibus; alqm gloriae insignibus; res gestas alcis ]

ōrnātus1 <a, um> P. Adj. zu orno

1.

(aus)gerüstet, ausgestattet [ exercitus; elephantus angeschirrt; equus aufgezäumt; naves armis ]

2.

(aus)geschmückt, zierlich, schön, geschmackvoll [ oratio; versus ]

3.

ehrenvoll, rühmlich, würdevoll [ locus ad dicendum ]

4.

geehrt, geachtet [ civis; (durch, wegen etw.: Abl) virtute, loco, nomine ]
hoch geehrt

Siehe auch: ōrnō

ōrnō <ōrnāre>

1.

ausrüsten, ausstatten [ exercitum; navem armatis bemannen; classes; militem armis; convivium; Athenienses divitiis bereichern; fugam alles zur Flucht anordnen; res Italas moribus veredeln ]

2.

schmücken, (ver)zieren [ templum; aedem frondibus; sepulcrum floribus; hortos verschönern; capillos frisieren ]

3. übtr

(aus)schmücken [ orationem ]
sich m. fremden Federn schmücken

4.

fördern [ civitatem omnibus rebus ]

5.

auszeichnen, ehren, loben [ alqm laudibus; alqm gloriae insignibus; res gestas alcis ]

I . cantō <cantāre> Intens. v. cano VERB intr

1.

singen; krähen

2. (v. Instrumenten)

canto poet
ertönen, erklingen, erschallen

3. (m. Abl)

ein Instrument spielen, blasen [ tibiis; calamo; cithara ]

4. Verg.

Zauberformeln hersagen

II . cantō <cantāre> Intens. v. cano VERB trans

1.

singen

2.

dichten [ carmina; versus ]

3. poet

besingen, im Lied verherrlichen, verkünden [ proelia; victoriam; fortunam Priami ]

4.

übh. preisen [ Caesarem ]

5. nachkl.

vortragen, rezitieren [ fabulam ]

6. nachkl.

herleiern

7. poet

jmdm. etw. wiederholt einschärfen, warnen, vorpredigen

8. poet; nachkl.

bezaubern, besprechen, durch Zauber bannen

Siehe auch: canō

I . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB intr

1. (v. Menschen u. Vögeln)

singen
zur Flöte
tauben Ohren predigen

2. (v. Tieren)

krähen, krächzen, quaken

3. (v. Instrumenten)

ertönen, erschallen
das Zeichen zum Angriff ertönt

4. (ein Instrument)

cano (m. Abl)
spielen, blasen [ harundine; fidibus; citharā; tibiā ]
zum Rückzug blasen

II . canō <canere, cecinī, cantātum> VERB trans

1.

singen [ carmen; versūs ]

2.

besingen, im Lied preisen; übh. preisen, verherrlichen [ regum facta ]

3.

dichten

4.

wahrsagen, verkünden [ omina; fata ]

5. (als Lehre)

verkünden, vortragen

6. (Instrumente)

spielen, blasen, ertönen lassen
MILIT classicum [o. signa] canere
das Zeichen zum Angriff geben

I . mantō <mantāre> (Frequ. v. maneo) Kom. VERB intr

warten, verharren

II . mantō <mantāre> (Frequ. v. maneo) Kom. VERB trans

auf jmd. warten

Mantō <ūs> f

1.

Seherin, Tochter des thebanischen Sehers Teiresias

2.

weissagende Nymphe, deren Sohn Ocnus Mantua erbaute u. es nach seiner Mutter benannte.

tantō ADV Abl mensurae v. tantus

1. vor Komp u. Verben m. vergleichender Bedeutung (wie malle, antecedere, praestare)

(um) so viel, so weit, so sehr, desto
gut (gemacht)! bravo!
das ist schlecht!
je … desto

2. vor ante u. post

tanto ante [o. post]
so lange vorher / nachher

3. selten vor Superl

ein (um) so viel schlechterer Dichter als

Siehe auch: tantus

tantus <a, um> ADJ (v. tam wie quantus v. quam)

1.

so groß, so bedeutend [ res; onus; vitia; laetitia; multitudo; vir ]
tantus ... quantus ...
so ... wie ...

2.

so viel [ pecunia; tempus ]

I . dē-cantō <cantāre> VERB trans

1.

her(unter)leiern, ableiern [ augurium; fabulam ]

2. poet; nachkl.

singend vortragen, hersingen [ elegos ]

II . dē-cantō <cantāre> VERB intr

zu singen aufhören

ex-cantō <cantāre> poet

heraus-, hervor-, herabzaubern

in-cantō <cantāre>

1. Plin.

eine Zauberformel gegen jmd. hersagen, hersingen [ carmen malum ]

2. Hor.

durch Zaubersprüche weihen [ vincula Liebesknoten ]

3.

bezaubern

I . re-cantō <cantāre> poet VERB intr

widerhallen, zurückschallen

II . re-cantō <cantāre> poet VERB trans

1.

widerrufen [ opprobria ]

2.

wegzaubern [ curas ]

ōrāntēs SUBST m Tac. (ōrō)

die Redner

frontō <tōnis> m (frons²)

der Breitstirnige

Frontō als Beiname:

aus dem numidischen Cirta in Afrika, Rhetor, Erzieher v. Marc Aurel, 143 n. Chr. Konsul.

cruentō <cruentāre> (cruentus)

1.

m. Blut bespritzen, blutig machen [ manūs sanguine civium; gladium ]
cruento Pass.
blutig werden

2. (durch Mord)

beflecken, entweihen [ deos caede principis ]

3.

bis aufs Blut verletzen, kränken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina