Latein » Deutsch

canōrum <ī> nt (canorus)

Wohlklang

pācātor <ōris> m (paco) Sen.

Friedensstifter, -bringer

pācātum <ī> nt (pacatus)

Freundesland

candor <ōris> m (candeo)

1.

glänzend weiße Farbe [ tunicarum; dentium; pellium ]

2.

Glanz, Schimmer [ solis; caeli; marmoreus ]

3. poet; nachkl.

blendende Schönheit

4. (v. der Darstellung)

candor nachkl.
Klarheit, Durchsichtigkeit

5. (v. Char.)

candor poet; nachkl.
Aufrichtigkeit [ animi ]

hexaphorum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

v. sechs Männern getragene Sänfte

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

pācō <pācāre> (pax¹)

1.

friedlich machen, beruhigen [ mare; dolorem ]

2.

unterwerfen [ Galliam ]

3. poet

urbar machen [ silvas incultas vomere ]

pācātus <a, um>

P. Adj. zu paco

beruhigt, ruhig, friedlich [ vultus; civitas; provincia; coloni; mare ] (gegen jmd.: alci)

Siehe auch: pācō

pācō <pācāre> (pax¹)

1.

friedlich machen, beruhigen [ mare; dolorem ]

2.

unterwerfen [ Galliam ]

3. poet

urbar machen [ silvas incultas vomere ]

Pacorus <ī> m

Name dreier parthischer Könige, am bekanntesten der Sohn des Orodes, der 40 v. Chr. Syrien eroberte u. 38 v. Chr. von Ventidius besiegt wurde.

pactor <ōris> m (paciscor)

Unterhändler, Vermittler, Stifter [ societatis ]

pactum <ī> nt (paciscor)

1.

Übereinkunft, Vertrag, Vergleich
vertragsmäßig
am Vertrag festhalten

2. nur im Abl Sg

Art u. Weise
durchaus nicht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina