Latein » Deutsch

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

pēdīcātor

→ paedicator

Siehe auch: paedīcātor

paedīcātor <ōris> m (paedico¹)

Knabenschänder, Päderast

paedīcō1 <paedīcāre> (griech. Fw.) poet (abs.)

m. Knaben Unzucht treiben
paedico (m. Akk)
(einen Knaben) schänden

paelicātus <ūs> m (paelex)

Konkubinat

praedicātiō <ōnis> f (praedico¹)

1.

öffentl. Bekanntmachung, Veröffentlichung [ societatis ]

2.

das Rühmen, Lobpreisung, Lob

3.

Aussage (über etw.: Gen)

4. Eccl.

Verkündigung des Evangeliums, Predigt

paedagōgus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Knabenführer, Sklave, der die Söhne seines Herrn in die Schule begleitete, v. der Schule abholte u. zu Hause beaufsichtigte

2. nachkl. übtr

Erzieher

paedagōgium <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

1.

Pagenschule

2. übtr

Verführung

3. meton.

Pagen, Edelknaben

medicātus1 <ūs> m (medico) Ov.

Zaubermittel

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

dēdicātiō <ōnis> f (dedico)

(Ein-)Weihung [ aedis; templi ]

prae-dicō1 <dicāre>

1.

öffentl. ausrufen, bekannt machen [ auctionem ]

2.

öffentl. aussagen, äußern, behaupten, nachdrücklich hervorheben [ vera ]
wie du behauptest

3.

ankündigen [ mortem Miloni ]

4.

preisen, rühmen, loben [ virtutem; multa de Caesaris meritis; falsa de se; (m. dopp. Akk) alqm expulsorem tyranni ]

5. Eccl.

das Evangelium verkündigen, predigen

iūdicātum <ī> nt (iudico)

1.

richterliches Urteil, Urteilsspruch
dem Urteilsspruch nicht Folge leisten

2. meton.

gerichtlich festgesetzte Summe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina