Latein » Deutsch

I . pāgānus <a, um> (pagus) ADJ

1. poet; nachkl.

dörflich, ländlich, Land- [ focus; lex ]

2. Plin.

bäurisch, ungebildet

3. Eccl.

heidnisch

II . pāgānus <ī> (pagus) SUBST m

1.

Dorfbewohner, Bauer

2. nachkl.

Zivilist

3. nachkl.

Spießbürger

4. Eccl.

Heide

pāgānicus <a, um> (paganus)

1. vorkl.

zum Dorf gehörig, ländlich

2. Eccl.

heidnisch

pāgānica <ae> f (paganicus)

pila² Mart.

m. Federn ausgestopfter Ball

pāgātim ADV (pagus)

dorfweise, gemeindeweise

pāgus <ī> m

1.

Gau, Bezirk, Kanton
die Bewohner des Gaus

2.

Dorf
pagi foraque meton.
die Dorfbewohner, Landvolk
vom Dorf

pāgina <ae> f

1.

Blatt (Papier), Seite des Papiers

2. Mart. meton.

Geschriebenes

3. Iuv.

eherne Platte am Fuß v. Statuen, auf der die Titel, innegehabte Ehrenstellen u. Verdienste eingemeißelt waren

4. mlt.

Urkunde
Heilige Schrift

pavōs <ōris> m arch

→ pavor

Siehe auch: pavor

pavor <ōris> m (paveo)

1.

Angst, Furcht, Entsetzen [ caecus; simulatus; (vor etw.: Gen) aquae ]
pavor est [o. pavor alqm capit] (m. ne)

2. Verg.

Erwartung, Spannung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina