Latein » Deutsch

pāni-ficium <ī> nt (panis u. facio)

1. vorkl.

das Brotbacken

2. nachkl.

Backwerk
panificium OPFER
Opferkuchen

lānificium <ī> nt (lanificus) nachkl.

Wollarbeit

lāni-ficus <a, um> (lana u. facio)

mit Wolle sich beschäftigend, spinnend, webend [ manus; ars Webekunst; sorores Parzen, ebenso tres puellae ]

carnificō <carnificāre> (carnifex)

köpfen, hinrichten

damni-ficō <ficāre> (damnum u. facio) spätlat

schädigen

māgnificō <māgnificāre> (magnificus)

1. vorkl.; spätlat

hoch schätzen

2. nachkl.; spätlat

rühmen, erheben

carnificius <a, um> arch. carnuficius (carnifex) Plaut.

des Henkers, Henker-

carnificīna <ae> arch. carnuficīna f (carnifex)

1.

Henkeramt

2.

Folterung, Folter [ -ae locus Folterkammer ]

3.

Marter, Qual

mūnificō <mūnificāre> (munificus) Lucr.

beschenken

damni-ficus <a, um> (damnum u. facio), damni-gerulus <a, um> (damnum u. gero) Plaut.

schädlich

māgni-ficus <a, um> Komp magnificentior, ius; Superl magnificentissimus, a, um; Advu. -enter (magnus u. facio)

1.

großartig, prächtig, glänzend [ res gestae; apparatus; aedes; funus; imperium; aedilitas durch Taten glänzend; ebenso vir factis ]

2.

prachtliebend [ in suppliciis deorum ]

3.

hochherzig, erhaben [ animus ]

4.

prahlerisch, hochfahrend [ miles; adhortator; verba ]

5. (v. der Rede)

pathetisch, erhaben [ genus dicendi ]

mūni-ficus <a, um> (Komp -ficentior, Superl -ficentissimus) (munus u. facio)

freigebig, mildtätig [ in dando ]

sīgnificō <sīgnificāre> (signum u. facio)

1.

(ein) Zeichen geben [ inter se einander Zeichen des Einverständnisses geben ]

2. übtr

anzeigen, andeuten, zu erkennen geben, bezeichnen [ luctum; suam voluntatem; Zenonem anspielen auf; (m. dopp. Akk) alqm regem ] (auch m. A. C. I., ut o. indir. Frages.)

3. (Zukünftiges)

verkünden, anzeigen [ futura ]

4. (v. Worten u. Ä.)

bedeuten

Cornificius <a, um> pleb. gens in Rom:

1.

Prätor 67 v. Chr

2.

Sohn des vorigen, Prätor 46 v. Chr.; Verf. rhet. u. gramm. Schriften

pāniceus, pānicus <a, um> (panis) Plaut.

aus Brot gemacht

pānis <is> m

1.

Brot [ militaris; rusticus ]

2. mlt.

Manna, Abendmahlsbrot

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina