Latein » Deutsch

parasītor <parasītārī> (parasitus) Plaut.

schmarotzen

parcitās <tātis> f (parcus) nachkl.

Sparsamkeit [ ciborum; animadversionum ]

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

exercitor <ōris> m (exerceo) Plaut.

Sportlehrer, Trainer

coërcitor <ōris> m (coërceo)

derjenige, der in Schranken, in Ordnung hält [ disciplinae militaris; luxuriae ]

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

concitor <ōris> m (concieo)

1.

Aufwiegler [ vulgi ]

2.

Anstifter [ belli ]

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

dormītor <ōris> m (dormio) Mart.

Schläfer

parcimōnia

→ parsimonia

Siehe auch: parsimōnia

parsimōnia <ae> f (parco)

1.

Sparsamkeit (in etw.: Gen)

2. im Pl Plaut.

Ersparnisse

imbricitor <ōris> m (imber u. cieo) Enn.

Erreger des Regens

pollicitor <pollicitārī> (Frequ. v. polliceor)

oft versprechen [ alci operam suam ]

arcessītor <ōris> m (arcesso)

derjenige, der herbeiruft

sup-parasītor <parasītārī> (sub) Plaut.

als Schmarotzer ein wenig schmeicheln

scīscitor <scīscitārī>, scīscitō <āre> (vorkl.; spätlat) Intens. v. scisco

1.

eifrig nach etw. forschen, etw. zu erfahren suchen, sich nach etw. erkundigen (alqd; alqd ex, de o. ab alqo; de re; m. indir. Frages.) [ consulis voluntatem; alcis consilium; de victoria ]

2.

befragen [ deos ]

Siehe auch: scīscō

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

parci-loquium <ī> nt (parcus u. loquor) spätlat

Verschwiegenheit

bubulcitor <bubulcitārī>

1. Plaut.

Ochsentreiber sein

2. vorkl.

wie ein Ochsentreiber schreien

cōgnitor <ōris> m (cognosco)

1.

Identitätszeuge (der den Namen u. die bürgerliche Stellung einer Person bezeugt)

2.

Rechtsanwalt; Rechtsbeistand

3.

Vertreter einer Meinung [ huius sententiae ]

conditor <ōris> m (condo)

1.

(Be-)Gründer [ urbis; Romanae arcis ]

2.

Urheber, Stifter [ libertatis; scientiae medicorum ]

3. poet; nachkl.

Verfasser, Erzähler [ carminum; rerum Geschichtsschreiber ]

cōnsitor <ōris> m (consero¹) poet

Pflanzer [ uvae = Bacchus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina