Latein » Deutsch

Parthīnī <ōrum> m

illyr. Volk bei Dyrrachium

Parthicus, Parthus <a, um>

Adj zu Parthia

Siehe auch: Parthia

Parthia <ae> f

Landschaft südl. vom Kasp. Meer

Parthenōn <ōnis> m

Tempel der Athene Parthenos (Jungfrau Athene) auf der Akropolis v. Athen

partiō1 <partīre> altl.

→ partior

Siehe auch: partior

partior <partīrī, partītus sum> (pars)

1.

teilen, zerlegen, trennen [ regnum ]

2.

einteilen

3.

ver-, austeilen [ praedam sociis o. in socios ]

4.

etw. m. jmdm. teilen [ bona cum alqo; regnum inter se; officia inter se ]

5.

seinen Teil bekommen [ merces ]

parthenicē <ēs> f (griech. Fw.) Cat. BOT

Jungfernkraut

I . Parthenius <ī> SUBST m

1.

Gebirge zw. Argolis u. Arkadien, wo Herkules die Hindin der Artemis fing

2.

Fluss in Paphlagonien

3.

griech. Dichter u. Grammatiker aus Nikäa, der 73 v. Chr. kriegsgefangen nach Rom kam, Lehrer Vergils

II . Parthenius <a, um> ADJ

[ nemus; valles; antra ]

Parthenopē <ēs> f

alter Name Neapels (nach der gleichnamigen Sirene)

Parthāōn <onis> m

König in Kalydon in Ätolien, Vater des Öneus

partītiō <ōnis> f (partior)

1.

Teilung [ defensionis ]

2.

partitio PHILOS, RHET
Einteilung; Verteilung des Stoffes

3.

Verteilung [ praedae; aerarii ]

parturiō <parturīre> (Desider. v. pario)

1.

parturio poet
gebären wollen, kreißen
parturiens canis sprichw

2. übtr

sich ängstigen

3. poet; nachkl.

gebären
parturio übtr
erzeugen [ fetūs ];
schlägt aus
grünt

I . parti-ceps <Gen. cipis> (Abl Sg -cipe; Gen Pl -cipum) Neutr. Pl ungebräuchlich (pars u. capio) ADJ

Anteil habend, teilnehmend, beteiligt m. Gen [ praedae ac praemiorum; artis; fortunarum omnium ]

II . parti-ceps <Gen. cipis> (Abl Sg -cipe; Gen Pl -cipum) Neutr. Pl ungebräuchlich (pars u. capio) SUBST m

Teilnehmer, Genosse, Kamerad [ meus ]

participō <participāre> (particeps)

1.

jmd. an etw. teilnehmen lassen (alqm alcis rei o. re) [ alqm consilii; alqm sermone ]

2.

etw. m. jmdm. teilen [ laudes cum alqo; regnum cum alqo ]

3. poet; nachkl.

an etw. teilhaben alqd [ lucrum; damnum ]

4. Plaut.

mitteilen

Parthī, Parthyaeī <ōrum> m

Einw. v. Parthia, skyth. Völkerschaft, bekannt weg. ihrer vorzüglichen Reiter u. Bogenschützen

Parthia <ae> f

Landschaft südl. vom Kasp. Meer

partim ADV (pars)

1.

zum Teil, teils

2.

einige
ein Teil
von denen die einen … die anderen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina