Latein » Deutsch

pārentēs1 <tium> SUBST m (pārēns¹)

Untertanen

salientēs <tium> SUBST m (saliō)

Springbrunnen

servientes <tium> SUBST m (serviō)

Knechte, Gesinde

praecipientēs <tium> SUBST m (praecipio)

die Lehrer

partītiō <ōnis> f (partior)

1.

Teilung [ defensionis ]

2.

partitio PHILOS, RHET
Einteilung; Verteilung des Stoffes

3.

Verteilung [ praedae; aerarii ]

I . parti-ceps <Gen. cipis> (Abl Sg -cipe; Gen Pl -cipum) Neutr. Pl ungebräuchlich (pars u. capio) ADJ

Anteil habend, teilnehmend, beteiligt m. Gen [ praedae ac praemiorum; artis; fortunarum omnium ]

II . parti-ceps <Gen. cipis> (Abl Sg -cipe; Gen Pl -cipum) Neutr. Pl ungebräuchlich (pars u. capio) SUBST m

Teilnehmer, Genosse, Kamerad [ meus ]

mūgientēs <tium> SUBST m

Rinder

munientes (mūniō) SUBST m (munio) nachkl.

Bauleute

parthenicē <ēs> f (griech. Fw.) Cat. BOT

Jungfernkraut

I . Parthenius <ī> SUBST m

1.

Gebirge zw. Argolis u. Arkadien, wo Herkules die Hindin der Artemis fing

2.

Fluss in Paphlagonien

3.

griech. Dichter u. Grammatiker aus Nikäa, der 73 v. Chr. kriegsgefangen nach Rom kam, Lehrer Vergils

II . Parthenius <a, um> ADJ

[ nemus; valles; antra ]

pudentēs <tium> SUBST m (pudens, v. pudeo)

ehrbare Leute

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina