Latein » Deutsch

patellārius <a, um> (patella) Plaut.

zur Opferschale gehörig
die Laren u. Penaten, denen b. Familienfesten Opfergaben dargebracht wurden

patella <ae> f

Demin. v. patera

Schale, bes. Opferschale

Siehe auch: patera

patera <ae> f (pateo)

flache Schale, bes. Opferschale

I . Ātellānus <ī> SUBST m

1.

Einw. v. Atella

2.

Atellanenschauspieler

II . Ātellānus <a, um>

Adj zu Atella

Siehe auch: fābella Ātellāna , Ātellāna , Ātella

fābella Ātellāna, Ātellāna <ae> f

volkstümliches Possenspiel oskischen Ursprungs, v. den Römern übernommen

Ātellāna <ae> f, fābella Ātellāna

volkstümliches Possenspiel oskischen Ursprungs, v. den Römern übernommen

Ātella <ae> f

oskische Stadt in Kampanien

catellus <ī> m

Demin. v. catulus

Hündchen
(„Häschen“)

Siehe auch: catulus

catulus <ī> m

Tierjunges, bes. junger Hund

Statellī, Statiellī <ōrum>, Statellātēs <tum> m

Völkerschaft in Ligurien

disyllabus <a, um> (griech. Fw.) Mart.

zweisilbig

paternus <a, um> (pater)

1.

väterlich, des Vaters, vom Vater (übernommen, ererbt) [ nomen; possessiones; horti; ager; servi; odium gegen den Vater ]

2. poet

vaterländisch, heimatlich [ terra ]

3. spätlat

zu den Vorfahren, Vätern gehörig [ mos ]

Statellās <Gen. ātis>

Adj zu Statelli

Siehe auch: Statellī

Statellī, Statiellī <ōrum>, Statellātēs <tum> m

Völkerschaft in Ligurien

Ātellānicus, Ātellānius <a, um>

Adj zu Atellanus

satelles <satellitis> m u. f

1.

Leibwächter
satelles Pl u. koll. Sg
(Leib-)Garde, Gefolge

2. übtr

Begleiter [ Aurorae = Lucifer; Iovis = Adler; Orci = Charon; virtutis Anhänger, Freund ]

3.

Helfershelfer, Spießgeselle [ audaciae; scelerum; voluptatum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina