Latein » Deutsch

piperātus <a, um> (piper)

1. Petr.

gepfeffert

2. Mart. übtr

diebisch [ manus ]

temperātūra <ae> f (tempero) nachkl.

richtige Mischung, rechte Beschaffenheit [ aeris; ferri; corporis ]

cēnāturiō <cēnāturīre> (ceno) Mart.

essen wollen

spērātus1 <ī> SUBST m (spero) Kom.

Liebster, Bräutigam, Verlobter

efferātus <a, um>

P. Adj. zu effero

verwildert, wild [ gentes; mores; ritus ]

Siehe auch: ef-ferō , ef-ferō

ef-ferō2 <ferāre> (ferus)

1.

wild machen, verwildern lassen [ speciem oris; vultum ]
effero Pass.
wild werden, verwildern

2. übtr

wütend machen, erbittern
wütend vor

ef-ferō1 <efferre, extulī, ēlātum>

1.

hinaustragen, herausbringen, -führen, mitnehmen [ cibaria sibi domo für sich mitnehmen; sua sein Geld mitnehmen; caput antro hervorstrecken aus; in lucem zur Welt bringen; frumentum ex hibernis; alqm de templo; arma ausrücken; pedem o. se sich entfernen; alqm ex acie ]

2.

zu Grabe tragen, beerdigen [ alqm prope regio funere ]

3. (Früchte)

tragen, hervorbringen [ fruges ]

4. übtr

hervorbringen, aufbieten [ laborem ], zum Vorschein bringen
se efferre u. mediopass. efferri
zum Vorschein kommen

5.

von sich geben, aussprechen, ausdrücken [ clamorem; sententias verbis ] Geheimnisse ausplaudern [ clandestina consilia ]
verbreiten

6.

emportragen, -heben, hinaufführen [ alqm in murum ]
se efferre u. mediopass. efferri
emporsteigen

7. übtr

erheben, erhöhen [ alqm ad summum imperium; alqm honore et pecuniā auszeichnen; alqm in summam invidiam mit höchster Missgunst betrachten ]

8.

stolz, hochmütig machen
se efferre u. mediopass. efferri
stolz, übermütig, überheblich werden, sich brüsten, sich rühmen [ insolenter ]

9.

rühmen, preisen [ alqm summis laudibus; verbis ]

10. (über das Ziel)

hinausführen, zu weit führen

11. (v. Affekten)

fortreißen, hinreißen
sich hinreißen lassen [ laetitiā; iracundiā; studio ]

numerātus <a, um> (numerō¹) ADJ

bar [ pecunia; argentum ]

ob-aerātus <a, um> (aes)

[ alienum ] verschuldet

moderātus <a, um> (moderor)

1. (v. Sachen)

gemäßigt, mäßig, Maß haltend [ oratio; convivium; venti; imperium; doctrina ]

2. (v. Personen)

besonnen, ruhig, gefasst, mäßig, taktvoll

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

I . scelerātus <a, um> (scelero) ADJ

1.

durch Frevel entweiht [ terra; vicus Sündenstraße in Rom, wo Tullia, die Tochter des Königs Servius Tullius, üb. den Leichnam ihres ermordeten Vaters gefahren war; campus
sedes Ort der Verdammnis, Aufenthalt der Gottlosen in der Unterwelt ]

2. (v. Personen u. Sachen)

frevelhaft, verbrecherisch, verrucht [ vir; genus; puella; preces; poenae für den Frevel o. an dem Frevler; coniuratio ]

3. poet; nachkl.

verderblich, unheilvoll, schrecklich [ frigus ]

II . scelerātus <ī> (scelero) SUBST m

Frevler

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina