Latein » Deutsch

I . palam ADV

1.

öffentlich, vor aller Augen

2. übtr

a.

offen, unverhohlen

b.

offenkundig, bekannt
bekannt machen
palam fieri (m. A.C. I.)
bekannt werden

II . palam PRÄP b. Abl

vor, in Gegenwart von [ populo; senatu; omnibus ]

pēlamys <ydis> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

junger Thunfisch

pellāx <ācis> (pellicio) Verg.

verführerisch, listenreich [ Ulixes ]

ellum, ellam (< em illum, illam)

da ist er, sie

pellō <pellere, pepulī, pulsum>

1.

stoßend o. schlagend in Bewegung setzen [ nervos in fidibus rühren; lyram schlagen; classicum ertönen lassen ]

2. (Pfeile)

pello poet
abschießen, absenden [ sagittam ]

3.

stoßen, schlagen, klopfen [ vada remis; fores an die Tür klopfen; humum pedibus stampfen ]
getroffen von
trifft jmd.

4. (geistig)

treffen, bewegen, erregen, beeindrucken

5.

vertreiben, (ver)jagen, verstoßen [ a sacris; ex Galliae finibus; (de) agro; (ab) urbe; loco; domo; regno; possessionibus; civitate ]
verbannen

6.

zum Weichen bringen, zurückdrängen, schlagen, besiegen [ hostes; adversariorum copias; aquam de agro ]

7. übtr

verscheuchen, vertreiben [ frigora fern halten; corde dolorem; tenebras; turpia crimina a vobis; umbras noctis; somnum; amores ]
zögere nicht länger
schamlos

8. (Durst, Hunger)

pello poet
löschen, stillen [ sitim; famem glande ]

9.

antreiben
das Gespräch in Gang bringen

pelta <ae> f (griech. Fw.)

leichter, halbmondförmiger Schild

pēlex <licis> f

→ paelex

Siehe auch: paelex

paelex <licis> f (griech. Fw.)

1.

Nebenfrau, Konkubine [ Oebalia = Helena; Tyria = Europa; barbara = Medea ]; Nebenbuhlerin [ sororis; matris ]

2. Suet.

Lustknabe eines Mannes

pelagus <ī> nt (Nom u. Akk Pl pelagē) (griech. Fw.) nicht klass.

1.

Meer, offene See

2.

Wassermasse, Fluten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina