Latein » Deutsch

per-discō <discere, didicī, –>

gründlich lernen, erlernen; auswendig lernen
perdisco im Perf
genau verstehen, gut können

per-disertē ADV

sehr beredt

perditiō <ōnis> f (perdo) spätlat

1.

das Verderben, Vernichtung

2.

Verlust

perditus1 <a, um> P. Adj. zu perdo

1.

verloren, vernichtet
bankrott

2.

verzweifelt, unglücklich, heillos [ valetudo; res Lage ]

3. (v. Leidenschaften u. Verhältnissen)

maßlos, unmäßig [ amor; luxuria ]
aufgebrachten Sinnes sein, aufgebracht sein

4.

verkommen, nichtswürdig, ruchlos [ homines Gesindel; adulescens; consilia ]

Siehe auch: per-dō

per-dō <dere, didī, ditum> (arch. Konjkt Präs perduim = perdam, -duis = -das, -duit = -dat, -duint = -dant)

1.

zugrunde richten, verderben, unglücklich machen, vernichten, zerstören, stürzen [ civitatem; alqm capitis jmd. ums Leben bringen; serpentem töten; imperii mores ]
vollends zugrunde richten
perde et peri sprichw

2.

vertun, verschwenden, vergeuden [ fortunas suas; operam; diem; verba ]

3.

verlieren, einbüßen [ partem exercitūs; liberos; dextram manum; arma; spem; libertatem; memoriam; nomen vergessen; causam o. litem einen Prozess verlieren ]

4. (im Spiel)

verlieren

per-dignus <a, um>

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

discentēs <tium> m (discō)

Schüler, Lehrlinge

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina