Latein » Deutsch

per-fugiō <fugere, fūgī, –>

1.

sich flüchten, seine Zuflucht nehmen [ ad Helvetios; Corinthum; in Capitolium ];

2.

zum Feind übergehen, überlaufen [ a Pompeio ad Caesarem ]

perquīsītor <ōris> m (perquiro) Plaut.

Besucher [ auctionum ]

perfugium <ī> nt (perfugio)

1.

Zuflucht(sstätte), Asyl (zu, für, gegen etw.: Gen) [ salutis; hiemis für den Winter; commune ]

2. übtr

Ausflucht

per-fungor <fungī, fūnctus sum>

1. (m. Abl)

ganz durchführen, verrichten, verwalten [ gravi opere; honoribus; militiā ]

2.

perfungor (m. Abl)
überstehen [ periculis; molestiā; vitā o. fato sterben ]
überstanden

3. (m. Abl)

genießen [ bonis ]

perfector <ōris> m (perficio)

Vollender, Vervollkommner

perforātor <tōris> m (perforo) Plaut.

Einbrecher

perditor <ōris> m (perdo)

Verderber, Zerstörer [ ordinis; hominum; dignitatis; nominis sui ]

I . perīclitor <perīclitārī> (periclum) VERB trans

1.

etw. versuchen, erproben [ omnia; fortunam belli; fidem alcis; vires ingenii ]; (m. indir. Frages.)
perīclitātus Part Perf

2.

etw. riskieren, gefährden [ salutem rei publicae ]

II . perīclitor <perīclitārī> (periclum) VERB intr

1. (trotz der Gefahr)

einen Versuch machen

2. (m. Abl)

gefährdet, in Gefahr, bedroht sein, auf dem Spiel stehen [ capite; veneno ]

3.

wagen, riskieren
durch Wagnisse

perfūnctōriē ADV (perfunctorius)

nur obenhin, leicht weg

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

perfūnctiō <ōnis> f (perfungor)

1.

Verwaltung [ honorum ]

2.

das Überstehen [ laborum ]

perfūnctus

Part. Perf v. perfungor

Siehe auch: per-fungor

per-fungor <fungī, fūnctus sum>

1. (m. Abl)

ganz durchführen, verrichten, verwalten [ gravi opere; honoribus; militiā ]

2.

perfungor (m. Abl)
überstehen [ periculis; molestiā; vitā o. fato sterben ]
überstanden

3. (m. Abl)

genießen [ bonis ]

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

per-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

verfertigen, (fertig) bauen [ murum; aedem ]

2.

ausführen, vollenden, zustande bringen [ multa; cogitata; conata; facinus; mandata; promissa ]

3.

zu Ende bringen, beenden, beschließen [ bellum; comitia; censum ]

4.

ausarbeiten, verfassen [ commentarios; poema ]

5.

bewirken, durchsetzen, erreichen (alqd; m. ut, ne)
überzeuge mich

6. (eine Zeit)

perficio poet
durchleben, überdauern [ centum annos ]

7. Ov.

vollkommen ausbilden [ artem ]

per-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

durchgraben, -stechen [ parietem; montem; Isthmum ];
perfodio poet; nachkl.
(m. einem Schwert u. Ä.) durchbohren [ thoraca; pectus; latus mucrone ]

2.

ausstechen [ fretum manu ]

per-fricō <fricāre, fricuī, frictum u. fricātum>

stark reiben [ totum corpus; caput unguento; ōs sich das Gesicht reiben, um die Schamröte zu verdecken = alle Scham ablegen ]

per-fruor <fruī, frūctus sum>

1.

perfruor (m. Abl)
ganz genießen, auskosten, sich erquicken, sich laben [ amplexu alcis; laetitiā; gaudiis; auctoritate; otio; pacis bonis (Segnungen) ];

2. (m. Abl) Ov.

vollständig ausführen [ mandatis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina