Latein » Deutsch

per-grātus <a, um>

sehr angenehm, sehr willkommen; auch in Tmesis
jmdm. einen großen Gefallen tun

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

per-attentus <a, um>

sehr aufmerksam

agentura <ae> f

Neulatein
Agentur

per-pauper <Gen. eris>

sehr arm

I . argenteus <a, um> ADJ (argentum)

1.

aus Silber, silbern [ vas; poculum ]

2.

versilbert, m. Silber verziert, beschlagen, ausgelegt [ scaena; triclinia ]

3.

silberfarbig [ anser; fons silberhell ]

4. poet

des silbernen Zeitalters, dem silbernen Zeitalter angehörend [ proles ]

II . argenteus <ī> SUBST m

1.

Silberdenar

2.

Fluss in Gallien, j. Argens

dēvergentia <ae> f Gell.

Neigung

per-graecor <graecārī> Kom.

auf griech. Art (= in Saus u. Braus) leben

I . Pergamēnus <ī> (Pergamum) m

Einw. v. Pergamum (in Mysien)

II . Pergamēnus <a, um> (Pergamum)

Adj zu Pergamum

Siehe auch: Pergamum

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

per-gaudeō <gaudēre, – –>

sich sehr freuen

per-grandis <e>

sehr groß [ gemma; lucrum; vectigal ]
hochbetagt

per-tergeō <tergēre, tersī, tersum>

1. Hor.

abwischen, abtrocknen [ gausape mensam ]

2. Lucr.

leicht berühren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina