Latein » Deutsch

Dercetis <is> f

syr. Göttin

periboētos <on> (griech. Fw.) Plin.

berühmt

periegeticus <a, um>

Neulatein
touristisch

per-inānis <e> Mart.

ganz leer, ganz wertlos

per-īrātus <a, um>

sehr zornig

periodus <ī> f (griech. Fw.) nachkl.

Satzgefüge, Periode

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

peripherīa <ae> f (griech. Fw.) Mart.

Kreislinie

per-īnfāmis <e> Suet.

sehr übel berüchtigt

periegeta <ae> m (f)

Neulatein
Tourist(in)

Perinthia <ae> f

die Perinthierin

Perinthus <ī> f

Stadt in Thrakien

periūrium <ī> nt (periurus)

Meineid

I . Peripatēticus <a, um> (griech. Fw.) ADJ

peripatetisch, zur Schule des Aristoteles gehörig, aus der Schule des Aristoteles, da dieser spazierend (περιπατών) im Wandelgang des Lyceum in Athen seine Gedanken vortrug [ philosophi ]

II . Peripatēticus <ī> (griech. Fw.) SUBST m

Peripatetiker

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina