Latein » Deutsch

per-invīsus <a, um>

per-īnfirmus <a, um>

sehr schwach

per-idōneus <a, um>

sehr tauglich, sehr geeignet (für etw.: Dat o. ad)

per-inīquus <a, um>

1.

sehr unbillig

2.

sehr unwillig, sehr ungehalten

periscelis <lidis> f (griech. Fw.) poet

Knieband, -spange (v. Frauen unmittelbar üb. dem Knie getragen)

sēmi-cremātus, sēmi-cremus <a, um> (cremo) poet

halb verbrannt [ membra; tura ]

periodus <ī> f (griech. Fw.) nachkl.

Satzgefüge, Periode

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

Perillēus <a, um>

Adj zu Perillus

[ aes der eherne Stier des P. ]

Siehe auch: Perillus

Perillus <ī> m

Erzgießer aus Akragas (lat. Agrigentum), der f. den Tyrannen Phalaris den ehernen Stier schuf, in dessen hohlem Leib Verbrecher durch untergelegtes Feuer gebraten werden sollten; der Künstler wurde vom Tyrannen genötigt, zur Probe selbst in den Stier zu kriechen u. kam so ums Leben.

per-īrātus <a, um>

sehr zornig

Perimēdēus <a, um>

Adj zu Perimede

Siehe auch: Perimēdē

Perimēdē <dēs> f

eine Zauberin

periboētos <on> (griech. Fw.) Plin.

berühmt

per-īnfāmis <e> Suet.

sehr übel berüchtigt

peripteros <on> (griech. Fw.) spätlat

m. einer Säulenreihe umgeben [ aedes m. einer Säulenreihe umgebener Tempel ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina