Latein » Deutsch

permeābilis <e> (permeo)

durchgehbar, gangbar

permēnsus

P. P. Akt. v. permetior

Siehe auch: per-mētior

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

per-meditātus <a, um> Plaut.

wohl vorbereitet

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

per-mīrus <a, um> (auch in Tmesis)

sehr wunderbar [ naturae opera ]; höchst befremdlich

per-mānsī

Perf v. permaneo

Siehe auch: per-maneō

per-maneō <manēre, mānsī, mānsūrus>

1.

verbleiben, ausharren [ in armis unter den Waffen bleiben; in acie ]

3.

bei, in etw. verharren, auf etw. beharren, an etw. festhalten (in m. Abl) [ in consilio; in sua pristina sententia; in libertate; in officio; in fide ]

per-multus <a, um> meist Pl

sehr viel [ urbes; partes ]
permulto beim Komp
um sehr vieles, bei weitem, weit(aus)
permultum Adv
sehr viel [ valere; ante sehr häufig zuvor ]

per-māgnus <a, um>

sehr groß, sehr bedeutend [ numerus; vis naturae; hereditas ]
es liegt sehr viel daran

per-meō <meāre> poet; nachkl.

1.

durchwandern, -ziehen; passieren [ maria ac terras ]

2.

hingelangen, hindringen

Permēssus <ī> m

Fluss in Böotien, dessen den Musen heilige Quelle auf dem Helikon entspringt

per-mediocris <e>

sehr (mittel)mäßig

permānanter ADV (permano) Lucr.

hindurchfließend

mero-bibus <a, um> (merum u. bibo) Plaut.

unvermischten Wein trinkend

per-mūniō <mūnīre>

1. (m. Akk)

fertig bauen, die Befestigung v. etw. vollenden [ munimenta; Athenas ]

2.

stark befestigen [ urbem; castra ]

per-maneō <manēre, mānsī, mānsūrus>

1.

verbleiben, ausharren [ in armis unter den Waffen bleiben; in acie ]

3.

bei, in etw. verharren, auf etw. beharren, an etw. festhalten (in m. Abl) [ in consilio; in sua pristina sententia; in libertate; in officio; in fide ]

permōtiō <ōnis> f (permoveo)

Erregung [ animi ] Gemütsbewegung
Begeisterung

permissus <ūs> m (permitto)

die Zulassung, Erlaubnis
mit vom Gesetz erteilter Erlaubnis, mit gesetzlicher Vollmacht

permāgnum <ī> SUBST nt

etw. sehr Großes

per-mānō <mānāre>

1. Lucr.

(hin)durchfließen

3.

hinfließen, sich ergießen

4. übtr

hindringen, sich verbreiten [ ad aures alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina