Latein » Deutsch

per-mūniō <mūnīre>

1. (m. Akk)

fertig bauen, die Befestigung v. etw. vollenden [ munimenta; Athenas ]

2.

stark befestigen [ urbem; castra ]

per-mānsī

Perf v. permaneo

Siehe auch: per-maneō

per-maneō <manēre, mānsī, mānsūrus>

1.

verbleiben, ausharren [ in armis unter den Waffen bleiben; in acie ]

3.

bei, in etw. verharren, auf etw. beharren, an etw. festhalten (in m. Abl) [ in consilio; in sua pristina sententia; in libertate; in officio; in fide ]

permānsiō <ōnis> f (permaneo)

das Verbleiben, das Verweilen; übtr das Verharren (in re)

permūtātiō <ōnis> f (permuto)

1.

Veränderung, Wechsel [ coloris; temporum; defensionis ]

2.

(Um-)Tausch [ mercium; rerum ]; Tauschhandel

3.

Geldumsatz [ publica ]

4.

Austausch [ captivorum ]

per-mulceō <mulcēre, mulsī, mulsum>

1.

streicheln, streichen [ comas glatt streichen; alqm manu; caput; alci malas ]

2.

sanft berühren, betasten [ lumina virgā ]

3.

liebkosen, ergötzen [ sensum voluptate; aures cantibus ]

4.

besänftigen, beruhigen, mildern, lindern [ pectora dictis; senectutem; iram alcis; alqm liberalibus verbis ]

per-multus <a, um> meist Pl

sehr viel [ urbes; partes ]
permulto beim Komp
um sehr vieles, bei weitem, weit(aus)
permultum Adv
sehr viel [ valere; ante sehr häufig zuvor ]

per-mūtō <mūtāre>

1.

völlig verändern, wechseln [ ordinem; statum rei publicae; sententiam; vultum ]

2.

vertauschen, umtauschen, eintauschen [ domum; galeam; nomina inter se ]

3. (Geld)

auf Wechsel nehmen, m. Wechseln zahlen [ pecuniam Athenas in Wechseln nach A. schicken ]

4.

auswechseln, (los)kaufen [ captivos; equos auro ]

per-multum <ī> SUBST nt (permultus)

sehr viel

per-maneō <manēre, mānsī, mānsūrus>

1.

verbleiben, ausharren [ in armis unter den Waffen bleiben; in acie ]

3.

bei, in etw. verharren, auf etw. beharren, an etw. festhalten (in m. Abl) [ in consilio; in sua pristina sententia; in libertate; in officio; in fide ]

per-mingō <mingere, mīnxī, –> vorkl.; poet

bepissen

per-mittō <mittere, mīsī, missum>

1. poet; nachkl.

bis ans Ziel schleudern, werfen, fliegen lassen [ saxum in hostem; scopulum in undas; habenas equo schießen lassen; übtr tribunatum ohne Einschränkung benutzen ]

2. (ans Ziel)

gehen lassen [ equos in hostem ]
heransprengend

3. übtr

übergeben, überlassen, anvertrauen [ alci potestatem; consulibus rem publicam freie Macht im Staate geben; rem arbitrio anheim stellen; rogum flammae; se in deditionem consulis; se in fidem o. fidei populi Romani sich auf Gnade u. Ungnade ergeben ]; (m. Infin, m. ut o. m. bl. Konjkt)

4.

schenken, aufopfern, fahren lassen [ inimicitias temporibus rei publicae um der Lage willen; alqd iracundiae alcis etw. nachsehen ]

5.

erlauben, gestatten, zulassen, geschehen lassen [ morem; multum sibi ]; (m. Infin; A. C. I.; ut)
… da man durfte, auf die Erlaubnis hin
permittitur (m. Infin o. ut)
es ist erlaubt, man darf

permixtē, permixtim ADV (permixtus, P. P. P. v. permisceo)

vermischt, vermengt [ dicere m. Versetzung der Wörter untereinander; exponere ]

permōtiō <ōnis> f (permoveo)

Erregung [ animi ] Gemütsbewegung
Begeisterung

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

per-mānō <mānāre>

1. Lucr.

(hin)durchfließen

3.

hinfließen, sich ergießen

4. übtr

hindringen, sich verbreiten [ ad aures alcis ]

permēnsus

P. P. Akt. v. permetior

Siehe auch: per-mētior

per-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

1.

ausmessen [ solis magnitudinem ]

2. nicht klass.

durchwandern, -ziehen, -fahren [ campos celeri passu; iter; classibus aequor ]

3. Mart. (Part. Perf permēnsus auch pass.)

durchleben [ saecula ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina