Latein » Deutsch

per-primō <primere>, per-premō <premere, pressī, pressum> poet; nachkl.

in einem fort drücken

perperam ADV

1.

unrichtig, falsch [ iudicare; dicere ]

2. Suet.

aus Versehen, irrtümlich [ alqm non consulem, sed imperatorem pronuntiare ]

per-parvus <a, um>

sehr klein [ civitas; insula; cubiculum ]

per-pāstus <a, um> (pasco) Phaedr.

wohl genährt [ canis ]

perpetuus <a, um> (Adv -ō)

1. (räuml.)

fortlaufend, ununterbrochen, zusammenhängend [ paludes; silvae; vigiliae; iuga; tractus; aedes in der Ausdehnung; mensae lang gereiht; disputatio; agmen; historia; carmen einen ganzen Sagenzyklus behandelnd; defensio contra alqm ]

2. (zeitl.)

a.

fortwährend, (be)ständig, ununterbrochen, bleibend, ewig [ amicitia; lex; cursus stellarum; ignis Vestae; fenus regelmäßig ]
perpetuō Adv
(be)ständig, fortwährend
für immer, auf ewig

b.

lebenslänglich, auf Lebenszeit [ dominatio ]

c. Ter.

ganz [ biennium ]

3.

allgemein gültig [ edictum; ius ]

per-prūrīscō <prūrīscere, – –> Plaut.

sehr geil werden

I . per-propinquus <a, um> ADJ

sehr nahe

II . per-propinquus <ī> SUBST m

naher Verwandter

per-properē ADV Plaut.

sehr eilig

per-prosperus <a, um> Suet.

sehr glücklich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina