Latein » Deutsch

perpulsus

P. P. P. v. perpello

Siehe auch: per-pellō

per-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

antreiben, bewegen, veranlassen, durchsetzen, bewirken [ urbem ad deditionem; alqm ad societatem ]; (m. ut, ne; Infin)

2.

jmd. beeindrucken

I . per-paulum <ī> SUBST nt

(nur) sehr wenig [ loci ]

II . per-paulum ADV

ein klein wenig

perpessiō <ōnis> f (perpetior)

1.

das Erdulden, Ertragen [ dolorum ]

2. Sen.

Ausdauer

per-populor <populārī>

völlig verwüsten, ganz ausplündern [ Thraciam; homines ]

per-pūrgō <pūrgāre> (altl. -pūrigō, pūrigāre)

1.

ganz reinigen [ aegrum ]

2. übtr

etw. ins Reine bringen [ locum orationis ]

3.

gründlich widerlegen [ crimina ]

per-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

antreiben, bewegen, veranlassen, durchsetzen, bewirken [ urbem ad deditionem; alqm ad societatem ]; (m. ut, ne; Infin)

2.

jmd. beeindrucken

per-pendī

Perf v. perpendo

Siehe auch: per-pendō

per-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

genau abwägen, gründlich erwägen, genau untersuchen [ vitia virtutesque genau gegeneinander abwägen ]

per-poliō <polīre>

1. Plin.

gehörig glätten

2. übtr

(aus)feilen, verfeinern, vervollkommnen [ opus ]

per-paucī <ae, a>

sehr wenige [ homines; naves ]
sehr wenig

per-pulcher <chra, chrum> Ter.

sehr schön

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina